• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
23. Dezember 2008

Lecker Solon

Frühstücksbeutel für Berliner Schulkinder...

...statt Weihnachtskarten – das ist die Spendenaktion der SOLON SE in diesem Jahr. Der Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen mit Sitz in Berlin-Adlershof unterstützt die „Berliner Tafel für Kinder“ und ermöglicht so zahlreichen Schülern ein Pausenbrot, ein warmes Mittagessen und Kochkurse rund um gesunde Ernährung.

Als gemeinnützige Organisation in Berlin gegründet, ist die Berliner Tafel e.V. die älteste Tafel Deutschlands. Seit 1993 sammeln die Mitglieder, Helferinnen und Helfer gespendete Lebensmittel und geben sie an soziale und karitative Einrichtungen in der Hauptstadt weiter. Für Kinder und Jugendliche betreibt der Verein derzeit zwei Restaurants und einen Imbiss. Dort bekommen sie zum Beispiel für einen Euro ein 3-Gänge-Menü und sollen sich aktiv an der Zubereitung beteiligen. Schneiden, schälen, backen, kochen stehen dabei genauso auf dem Plan wie die jeweilige Zusammensetzung und Herkunft der selbst zubereiteten Mahlzeiten. Zudem bietet die Berliner Tafel in derzeit neun Berliner Schulen Frühstücksbeutel an. Für 20 Cent bekommen die Kinder jeweils ein Käsebrot, ein Wurstbrot, Obst sowie ein Getränk.

 

SOLON will mit der Spende gesellschaftliche Verantwortung vor Ort wahrnehmen und hat sich – wie auch im Vorjahr – bewusst für ein Kinderprojekt entschieden. „Zahlreiche Berliner Schüler müssen ohne Frühstück oder Mittagessen auskommen und wissen nicht, wie man eine ausgewogene Mahlzeit zubereitet“, sagt Thomas Krupke, Vorstandsvorsitzender der SOLON SE. „Die Berliner Tafel versorgt diese Kinder mit gesunden Menüs und bringt ihnen bei, diese selbst zu kochen. Das finden wir sehr wichtig und unterstützenswert.“

Die SOLON SE ist einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Fotovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke. Die SOLON-Gruppe ist mit Tochterunternehmen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den USA vertreten und beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Kerngeschäft von SOLON ist die Herstellung von Solarmodulen unterschiedlicher Leistungsklassen und von Fotovoltaik-Komplettsystemen für den Bau von Solarkraftwerken sowie die Errichtung schlüsselfertiger Solarkraftwerke weltweit.

Quelle: PM SOLON SE

Kinder und Jugend Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo