• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
27. Februar 2002

LASER-OPTIK-BERLIN 2002 (LOB, 06. bis 07. März 2002)

Fachmesse und Kongress mit internationaler Beteiligung in Berlin Adlershof / 160 Aussteller / Umfangreiches Programm

Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, präsentiert vom 06. bis 07. März 2002 die LASER-OPTIK-BERLIN 2002 (LOB). Die LOB ist Messe und Kongress zugleich. Sie findet zum fünften Mal in zweijährigem Rhythmus statt. Veranstalter sind die WISTA-MANAGEMENT GMBH, das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) und die Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH (TSB), die auch die Gesamtorganisation übernommen hat.

 

Internationale Ausstrahlung

 

Die LOB hat sich nach der "LASER" in München zur zweitgrößten integrierten Messe- und Kongressveranstaltung für Optische Technologien mit wissenschaftlichem Hintergrund in Deutschland entwickelt. Sie reicht in ihrer Bedeutung weit über die Region Berlin-Brandenburg hinaus. Sie ist ein Forum der Lasertechnik, Optoelektronik und Optik einschließlich ihren zahlreichen Anwendungen in Forschung, Technik, Medizin und Produktion. Sie bietet an der Schwelle zum "Jahrhundert des Photons" Einblicke in die gesamte Bandbreite der Optischen Technologien. Der Besuch der Messe ist kostenfrei.

 

Zahl der Aussteller um 15 Prozent gestiegen

 

Insgesamt haben sich zur LOB in diesem Jahr 160 Aussteller angemeldet, 21 mehr als bei der letzten Messe im Jahr 2000. Erstmals reicht das Platzangebot im Verwaltungsgebäude der WISTA-MANAGEMENT GMBH nicht mehr aus, so dass im Gebäude des benachbarten Zentrums für Umwelt-, Energie- und Biotechnologie (UTZ) ein zweiter Ausstellungsschwerpunkt eingerichtet wurde. Wie die Anmeldung von 61 ausländischen Ausstellern belegt, setzt sich der Trend zur internationalen Bedeutung der LOB weiter fort. Aus Berlin sind insgesamt 67 Firmen vertreten.

 

Das Kongressprogramm der LOB orientiert sich in diesem Jahr am Leitthema "Materialbearbeitung und Analyse mit Lasern". Die Schwerpunkte sind Lasersysteme, Materialbearbeitung mit Lasern, Analyse mit Lasern sowie das Kompetenznetz Optische Technologien, ein Zusammenschluss von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts aus dem Raum Berlin-Brandenburg.

 

Experten stehen Rede und Antwort

 

Der Kongress anlässlich der LOB bietet zahlreiche Seminare, unter anderem zu Themen wie "Mik-romaterialbearbeitung und Analytik", "Lasersysteme für die Materialbearbeitung" und zur "Lasersysteme in der Medizin" an.

 

Erstmals findet im Rahmen der LOB eine vom europäischen Netzwerk der IRCs (Innovation Relay Centres) organisierte internationale Kooperationsbörse statt. Über Möglichkeiten internationaler Zusammenarbeit informiert das deutsch-französische / Internationale Büro bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH in Zusammenarbeit mit der TSB beim LOB-Forum International. Außerdem veranstaltet das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) am 07. März 2002 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter dem Motto "Vorstoß in die Welt der Femtosekunden- und Terawatt-Laser" einen Tag der Offenen Tür.

 

Optische Technologien auf dem Vormarsch

 

In der Region Berlin sind derzeit rund 2.500 Menschen in über 230 Unternehmen im Bereich der Optischen Technologien tätig. Sie erwirtschafteten im Jahr 2001 einen Umsatz von rund 242 Millionen Euro. In Adlershof sind neben fünf Instituten, unter ihnen das MaxBornInstitut, rund 50 Unternehmen mit knapp 800 Mitarbeitern auf diesem Gebiet tätig. Sie erreichten im Jahr 2001 einen Umsatz von rund 110 Millionen Euro.

 

Kontakt:

 

Bereich Kommunikation

Dr. Peter Strunk

Tel.: (030) 63 92 22 25

Fax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de

 

Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Frauke Nippel

Fasanenstraße 85

10623 Berlin

 

Tel.: (030) 46 30 25 04

Fax: (030) 46 30 24 44

E-Mail: nippel(at)technologiestiftung-berlin.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo