• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
30. September 2019

Julius Upmeier zu Belzen ist Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof

Mit rund 30 Bewerbungen war Adlershof auch 2019 das erfolgreichste Lab in Deutschland

  • Julius Upmeier zu Belzen © IGAFA/Matthias Brandt
    Julius Upmeier zu Belzen. Foto: IGAFA/Matthias Brandt
  • Julius Upmeier zu Belzen © IGAFA/Matthias Brandt
    Julius Upmeier zu Belzen. Foto: IGAFA/Matthias Brandt

Mit seinen Ausführungen zum Thema Breaking the Wall of Black Boxes in Biomedical AI hat er die hochkarätig besetzte Jury überzeugt und verdeutlicht, dass künstliche Intelligenz helfen kann, naturwissenschaftliche Fragen zu lösen, wie beispielsweise die Vorhersage der Funktion eines Proteins. Leider ist künstliche Intelligenz in den meisten Fällen laut Upmeier zu Belzen eine Black Box – die Regeln, die den Vorhersagen zugrunde liegen, bleiben unklar. Der Gewinner des Falling Walls Lab Adlerhof meint, dass mit einer Sensitivitätsanalyse das Wissen in künstlichen neuronalen Netzwerken genutzt werden könne, um mehr über Ligandenbindestellen, aktive Zentren und modifizierbare Bereiche zu lernen.

Julius Upmeier zu Belzen setzte sich gegen 13 weitere Mitbewerberinnen und -bewerber durch, die am 27. September 2019 ihre zukunftsweisenden Ideen innerhalb von drei Minuten vorstellten. Platz zwei ging an Dr. Anna Katharina Pikos mit Breaking theWall of Gender Gaps von der Leibniz Universität Hannover und Platz drei an Benjamin Herzog mit Breaking the Wall of Sustainable Air Cleaning von der Solaga UG, Berlin.

Als Gewinner tritt Upmeier zu Belzen nun im großen Falling Walls Lab Finale am 8. November 2019 gegen rund 100 Lab-Gewinner aus der ganzen Welt an.

Den norddeutschen Vorentscheid richteten erneut die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA) im Auftrag der Falling Walls Foundation aus. Mit rund 30 Bewerbungen war das Falling Walls Lab Adlershof auch 2019 das erfolgreichste Lab in Deutschland.
 

Weitere Informationen:

IGAFA-Wissenschaftsbüro
Sanela Schlößer
Public Relations
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Telefon: +49 30 6392-3669
E-Mail: igafa(at)igafa.de

Ausgezeichnet! Biotechnologie / Umwelt Außeruniversitäre Forschung Erneuerbare Energien IT / Medien Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Anna Vanderbruggen im Labor. Bild: Anna Vanderbruggen

    „Es ist eine einzigartige Erfahrung”

    Das Falling Walls Lab Adlershof stellt innovative Forschungsansätze vor
  • Adlershofer Forschungsforum 2019 Posterschau © IGAFA/Matthias Brandt

    Adlershofer Forschungsforum 2019 lud zum wissen­schaft­lichen Austausch

    Standortkonferenz von HU, IGAFA und WISTA bot faszinierende Einblicke in die Highlights der Forschung
  • Falling Walls Lab Adlershof

    Welche (wissenschaftlichen) Mauern fallen in Adlershof?

    Jetzt für das Falling Walls Lab bewerben!
  • Anna Raysyan @ Falling Walls Lab

    Ideen nah am Leben

    Ein Schnelltest für Muttermilch und eine Schnittmuster­software – Wissenschafts­talente mit anwendungs­nahen Ideen auf dem Weg ins Unternehmertum

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo