• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. Juni 2010

Integrierte PV-Kraftwerksregelung

Unabhängig von Wechselrichtertyp und Netzbetreiber

Der Quantensprung der Photovoltaikbranche mit ihrem Einstieg in die PV-Kraftwerkstechnik und damit in die vollwertige Anbindung an die Energieversorgungsnetze macht auch für die Solartechnik die Steuer- und Regelbarkeit der Stromerzeugung unabdingbar. Nicht nur wird durch das EEG die Teilnahme am Netzsicherheitsmanagement gefordert, sondern die Mittelspannungsrichtlinie des BDEW erwartet von PV-Kraftwerken u.a. die Regelbarkeit der Phasenverschiebung und der Wirk- und Blindleistung.

Mit ihrem System skycontrol bietet die Firma skytron energy aus Berlin-Adlershof eine integrierte Lösung zur PV-Kraftwerksregelung, die die neuen Anforderungen erfüllt:

  • Leistungssteuerung in vier Stufen (z.B. 100%, 60%, 30% 0%) oder quasi-kontinuierlich (analog)
  • Regelung des Verschiebungsfaktors cos φ am Netzanschlusspunkt - Leistungsprognose der momentan möglichen maximalen Einspeiseleistung
  • Wirkleistungsregelung mit schneller Reaktion auf geforderte Begrenzung (0 - 100 %)
  • Wirkleistungsregelung, frequenzabhängig (nach BDEW oder TAB des EVU)
  • Blindleistungsregelung, spannungsabhängig, frequenzabhängig - Einbindung von Schutzfunktionen (z. B. Abschaltung bei Über- / Unterspannung, Über- / Unterfrequenz, schnelles Not-Aus, Reaktion auf Freigabesignale)
  • Anlagenüberwachung und -visualisierung mit Fehlerbenachrichtigung, einschl. Information über das Zeitverhalten der unterschiedlichen Regelungs- und Sicherheitsfunktionen
  • Einsatz mit Wechselrichtern unterschiedlicher Hersteller
  • Anbindung an Leittechnikschnittstellen unterschiedlicher EVU - Abgestufte Ausbaufähigkeit und Funktionalität gemäß Anforderung

Mehrere Multi-MW-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 200 MWp wurden allein im Jahr 2009 mit Mess- und Monitoringsystemen von skytron energy ausgerüstet. Mehr als die Hälfte dieser installierten MW-Leistung wird mit skycontrol - dem Leitsystem des innovativen Unternehmens - geregelt. Als Entwickler integrierter Lösungen, einschließlich aller MSR-Technik und Visualisierungssoftware, bietet die Firma als Dienstleisung auch die komplette Leitwartenbedienung und Anlagenprotokollierung für PV-Kraftwerke.

Präsentiert werden skycontrol und skytron's MSR-Technik für PV-Anlagen auf der Intersolar EU in München, 9.-11.6.2010, Halle A3, Stand 556.

Pressekontakt
skytron energy GmbH
Monika Hennessen
Telefon +49 (0)30 688 31 59 71

Erneuerbare Energien

Verknüpfte Einrichtungen

  • skytron® energy GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo