• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
17. Juli 2007

High-Tech für die industrielle Produktion von Solartechnik

Tagung am 26.9. in Hannover

Die gebotene schnelle weltweite Markteinführung der Solarenergie erfordert eine starke Forschung und eine starkeSolarindustrie mit einer dynamischen Produktentwicklung, die zukünftig eine noch schnellere Kostenreduktion erlaubt. Voraussetzung hierfür ist die Entwicklung modernster Produktionstechnologien, die Laborergebnisse in die Massenfertigung überträgt.

 

Die Tagung wird gemeinsame Errungenschaften von Forschung und Industrie vorstellen und über aktuelle Herausforderungen für die Produktionstechnik von Komponenten der photovoltaischen und der thermischen Solarenergienutzung informieren.

 

Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) führt seine Jahrestagung in Kooperation mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) durch.

 

Das ausführliche Programm steht im Internet unter:

www.FV-Sonnenenergie.de    in der Rubrik Termine.

 

Pressekonferenz zum Tagungsauftakt:

26. September 2007, 11.00  – 12.30 Uhr

Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover

           

Die Pressekonferenz  gibt Medienvertretern einen Überblick über die Inhalte der Jahrestagung und stellt Highlights vor. Für Fragen und Interviews stehen Ihnen der wissenschaftliche Leiter der Tagung Prof. Dr. Rolf Brendel, weitere Wissenschaftler und Industrievertreter gern zur Verfügung.

 

Kontakt

Petra Szczepanski

Öffentlichkeitsarbeit

ForschungsVerbund Sonnenenergie c/o HMI Berlin GmbH

Kekuléstr. 5, 12489 Berlin

fvs(at)hmi.de

www.FV-Sonnenenergie.de

Tel.: 030/ 8062-1337

Fax: 030/ 8062-1333

Biotechnologie / Umwelt Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo