• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. Februar 2016

Grundlage für nachhaltiges Wachstum gelegt

LUM zeichnet japanische und spanische Vertriebspartner aus

Joaquím Jover, Fuensanta Bernal (beide Comercial Química Jover, Spanien), Prof. Dr. Dietmar Lerche (LUM), Hiroyuki Miyaoka (Nihon Rufuto, Japan) (v.l.n.r.). Bild: LUM GmbH
Joaquím Jover, Fuensanta Bernal (beide Comercial Química Jover, Spanien), Prof. Dr. Dietmar Lerche (LUM), Hiroyuki Miyaoka (Nihon Rufuto, Japan) (v.l.n.r.). Bild: LUM GmbH

Am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH trafen sich traditionell im Januar die internationalen Vertriebspartner aus 21 Ländern mit den LUM-Mitarbeitern aus aller Welt zum jährlichen fachlichen und interkulturellen Austausch und legten damit die Grundlagen für das weitere nachhaltige Wachstum. LUM ist Marktführer für innovative analytische Messgeräte zur Partikelcharakterisierung, zur direkten und beschleunigten Charakterisierung von Suspensionen und Emulsionen bis hin zur Materialtestung von Kompositwerkstoffen und zur Oberflächencharakterisierung.

„Für die Vertriebserfolge in Japan im Jahr 2015 möchten wir unserem Partner Nihon Rufuto, Co., Ltd., danken, welcher die analytischen Messgeräte aller Produktlinien zur Partikelgrößenbestimmung, Dispersionsanalyse und Materialtestung erfolgreich vertreibt. Knapp 25 % aller über Vertriebspartner verkauften Geräte zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung gingen im letzten Jahr in das Land der aufgehenden Sonne.“, erklärt Prof. Dr. Lerche, Geschäftsführer der LUM GmbH. „Anknüpfend an frühere Erfolge würdigen wir erneut die hervorragenden Leistungen unseres spanischen Partners Comercial Química Jover S.L., der trotz weiterhin schwieriger lokaler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sehr gute Verkaufserfolge für alle LUM-Produkte erzielte und Maßstäbe für den europäischen Markt setzt. Beide Preisträger trugen zusammen mit den LUM-Verkäufern in Nordamerika, Europa und China maßgeblich zur Umsatzsteigerung von fast 40 % im Jahr 2015 bei. Mit großer Freude zeichnen wir beide Vertriebspartner als beste Distributoren 2015 aus.“

Die neuen japanischen Kunden arbeiten in der universitären Forschung und im Hochtechnologiesektor der Nanopartikelcharakterisierung und bieten damit auch einen idealen Markt für das LUM-Produkt des Jahres 2015, den Separationsanalysator LUMiReader® X-Ray. Der Erfolg in Spanien basiert nicht zuletzt auf der intensiven Kundenbetreuung in der kosmetischen und Nahrungsmittelindustrie und führte zur Erschließung neuer Applikationen im Bereich der Materialtestung mit dem Adhesion Analyser LUMiFrac®.

Kontakt:

LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3, 12489 Berlin
Tel. +49-30-6780 6030
Fax +49-30-6780 6058
info(at)lum-gmbh.de
www.lum-gmbh.com

Analytik Business

Meldungen dazu

  • Bild: LUM GmbH

    LUM erfolgreich auf den britischen Inseln

    Vertriebspartner Adaptive Instruments ausgezeichnet
  • Bild: LUM GmbH

    LUM-Vertriebserfolge in Spanien und excellente Kundenbindung in Israel

  • Foto: LUM GmbH

    LUM steigert Umsatz

    14. Internationales Salesmeeting
  • L.U.M. GmbH lädt Vertriebspartner ein

    Fachlicher und interkultureller Austausch in Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo