• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
07. Mai 2008

Fotosafari durch Adlershof

Schülerinnen und Schüler lernen digitale Medien kennen

Mit der Kamera im Anschlag Adlershof erkunden. Die Arbeitgemeinschaft „Mit Adleraugen in die Zukunft A-Z“ der Studentischen Initiative in Adlershof bietet Mädchen ab der achten Klasse einen Einblick in die Welt der digitalen Medien.

 

Die Schülerinnen können Motive des Technologieparks mit dem Fotoapparat festhalten und ihre Aufnahmen anschließend am Computer bearbeiten. Die Betreuer zeigen ihnen, wie sie mithilfe von Photoshop oder GIMP die „Beute“ ihrer Fotosafari aufbessern können. Zudem werden in der AG Interviews vorbereitet und direkt in den Firmen in Adlershof geführt. Dafür ist die Wissenschaftsstadt mit ihren über 400 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin wie geschaffen. Abschließend werden die fertigen Beiträge präsentiert und im Internet veröffentlicht.

 

Zusätzlich zu der Mädchen-AG bietet die Studentische Initiative noch fünf Sommerkurse für Schülerinnen und Schüler mit dem gleichen Programm an.

 

Mädchen-AG: „Mit Adleraugen in die Zukunft A-Z“

 

Wann:  20. Mai. – 8. Juli 2008, immer dienstags von 16.00 – 17.30 Uhr

Wo:   Humboldt-Universität zu Berlin auf dem Campus Adlershof

 

Rudower Chaussee 25

12489 Berlin-Adlershof

Johann von Neumann-Haus

Haus IV, Raum 4.111

 

Wer:  ab der achten Klasse

Anmeldung:  Bei Sebastian Winkler unter swinkler(at)informatik.hu-berlin.de, Betreff: „Digitale Medien“

 

Wichtig:  Einverständniserklärung der Eltern erforderlich <LINK fileadmin/downloads/events/ag_adlerauge.pdf>(Siehe PDF-Anhang)</LINK>

 

 

Wochenkurse für Mädchen und Jungen: „Mit Adleraugen in die Zukunft A-Z“

Wann:

21. Juli – 25. Juli

28. Juli – 1. August

4. August – 8. August

11. August – 15. August

18. August – 22. August

 

Wo:   Humboldt-Universität zu Berlin auf dem Campus Adlershof

 

Rudower Chaussee 25

12489 Berlin-Adlershof

Johann von Neumann-Haus

Haus IV, Raum 4.111

 

Wer:  ab der achten Klasse

 

Anmeldung:  bei Caroline Hilprecht unter caro(at)bunteknete.de; Betreff „Digitale Medien“

 

Wichtig:  Einverständniserklärung der Eltern erforderlich <LINK fileadmin/downloads/events/wochenkurse_adlerauge.pdf>(Siehe PDF-Anhang)</LINK>

Hochschulen Kultur und Leben

Meldungen dazu

Sommerferien mit einem eigenen Roboter

Im „Robo-Lab" können Schülerinnen und Schüler Lego-Roboter programmieren
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo