• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
24. Oktober 2005

Forum für High-Tech Firmen

Brandenburg initiiert "Marktplatz der Innovationen"

Berlin hat wirtschaftlich Fahrt aufgenommen. Gerade die in Berlin ansässigen Firmen der Elektro- und Informationstechnik verfügen dabei über beachtliche Potenziale. Um die Innovationsprozesse dieser Branche zu fördern, initiiert der VDE Berlin-Brandenburg (Elektrotechnischer Verein ETV) am 15. November einen "Marktplatz der Innovationen". Ziel ist es, das Potenzial junger Firmen der Elektro- und IT-Branche aus Berlin und Brandenburg bekannt zu machen. Für etablierte Unternehmen bietet sich auf diesem Forum die Möglichkeit, an dem Potenzial der Start-Ups zu partizipieren und Nutzen aus der sich bietenden Vernetzung zu ziehen. Bewag, e.on edis AG, ADC (Krone), Siemens, T-Mobile und andere große Unternehmen der Region haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

 

Der VDE Berlin-Brandenburg war die "Keimzelle" des heute in Frankfurt am Main ansässigen VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, der 34.000 Mitglieder, davon 1.250 Unternehmen vertritt. Der VDE Berlin-Brandenburg repräsentiert 1.900 Mitglieder: Ingenieure, Wissenschaftler, Studenten und Unternehmen. Mit jährlich rund 100 Veranstaltungen mit über 2.200 Teilnehmern ist der VDE Berlin-Brandenburg eine Plattform für interdisziplinären Wissenstransfer. Die Weiterbildung seiner Mitglieder, die Förderung der Elektro- und Informationstechnik sowie des Nachwuchses stehen im Zentrum der Verbandstätigkeit.

 

Das VDE-Forum "Marktplatz der Innovationen" findet statt am Dienstag, 15. November 2005, 18:00 bis 22:00 Uhr in den Räumen der WISTA-Management GmbH, Adlershof con.vent Rudower Chaussee 17, Berlin-Adlershof. Die Teilnahme ist kostenlos Kontakt: VDE Berlin-Brandenburg ETV)

 

Quelle: Innovationsreport, 21.10.2005

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo