• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
WISTA Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Nachhaltigkeit / Diversität
    • Management
      • Bereiche
      • Geschäftsstelle Zukunftsorte
      • Jahresbericht WISTA
      • Ausschreibungen / Vergabe
      • Young Professionals Board
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • News/Termine
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
    • Gründungs-News
    • Social Media Wall
    • Downloads
  • Orte / Projekte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
      • Energieprojekte Berlin Adlershof
      • Mobilität 2030
      • Gründungswerkstatt Adlershof
      • Grand Challenges Zentrum
    • Innovations­zentrum Charlottenburg
    • Innovations­campus Dahlem
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Services
    • Übersicht
    • Für Newcomer
    • Für Standortfirmen
      • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
    • Business-/​Gründungs­programme
    • Talentförderung / Personalentwicklung
    • Kongress- und Veranstaltungsdienst
    • Netzwerke
    • Adlershofer Firmendatenbank
  • Immobilien
    • Mietflächen / Coworking
    • Grundstücke
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
    • WISTA Academy
    • Jobs
  • Blog

Aktuelles

  • News/Termine
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Aktuelle Hilfen für Unternehmen
  • Gründungs-News
  • Social Media Wall
  • Downloads
  • WISTA
  • Aktuelles
06. Oktober 2022

Feierliche Eröffnung des IRIS-Forschungsbaus der Humboldt-Universität in Adlershof

„Wichtiger Baustein für die herausragende Wissenschafts- und Forschungslandschaft Berlins“

IRIS-Forschnungsneubau © SenWPGP
Eingang zum IRIS-Forschnungsneubau © Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

In Berlin-Adlershof wurde am 5. Oktober 2022 der Forschungsbau des Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS) der Humboldt-Universität zu Berlin eröffnet. Das IRIS Adlershof erforscht fächerübergreifend neuartige hybride Materialien und Funktionssysteme mit bisher unzugänglichen optischen, elektronischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften.

Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote: „Der hochmoderne Forschungsbau liegt inmitten von zahlreichen Instituten und Unternehmen im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof. In dieser Lage und mit seinen weitläufigen Laborbereichen bietet er den rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optimale Bedingungen für die Forschung und Entwicklung hybrider Systeme für Elektronik, Optoelektronik und Photonik. Der Forschungsbau ist ein wichtiger Baustein für die herausragende Wissenschafts- und Forschungslandschaft Berlins.“

Für den neuen Gebäudekomplex auf einer Fläche von 4.700 m² wurden zwei vorhandene Gebäude mit einem Neubau verbunden. Ein Highlight des IRIS-Forschungsbaus ist ein Raum, der elektromagnetisch abgeschottet ist und in dem eines der modernsten Transmissionselektronenmikroskope (TEM) der Welt steht.

Der IRIS-Forschungsbau wird vom Bund und vom Land Berlin gefördert. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) des Bundes und der Länder hatte den Forschungsantrag ohne Einschränkungen mit der Bewertung “herausragend” als förderwürdig eingestuft.

Pressemitteilung vom 05.10.2022

Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Oranienstr. 106, 10969 Berlin

Pressesprecherin der Senatsverwaltung
Laura Hofmann
Tel.: +49 30 9028-2853
E-Mail: pressestelle(at)senwgpg.berlin.de

 

  • Zur Pressemitteilung des Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS)

Meldungen dazu

Zweigbibliothek Naturwissenschaften HU Berlin © WISTA Management GmbH
20 Jahre Campus Adlershof
Humboldt-Universität zu Berlin feiert das Jubiläum ihres mathematisch-natur­wissen­schaftlichen Campus, der sich zu einem fruchtbaren Forschungsbiotop entwickelt hat
Nikolai Puhlmann vor dem neuen Iris Forschungsbau. Bild: © WISTA Management GmbH
Alle unter einem Dach
Startschuss für innovative Materialforschung im neuen IRIS-Forschungsbau
Richtfest IRIS-Neubau. Bild: HU Berlin
Richtfest für den neuen HU-Forschungsbau in Adlershof
Gemeinsame Labore unterschiedlicher Disziplinen ermöglichen fachübergreifendes Forschen
Im IRIS-Forschungsneubau werden auf 4.500 Quadratmetern 140 Wissenschaftler interdisziplinär forschen. Visualisierung: Nickl & Partner Architekten AG
Das Beste aus zwei Welten
Am IRIS werden Hybridsysteme für Optik und Elektronik entwickelt
Visualisierung: Nickl & Partner Architekten
So sieht es aus, das neue Haus für IRIS
Architekten und Planer für Forschungsbau in Adlershof beauftragt
Der neue Laborbau für die Erforschung von „Hybridsystemen“ aus organischen und anorganischen Materialien. Bild:© Adlershof Special
Neues Zentrum für IRIS Adlershof
Erforschung von „Hybridsystemen“ von nationaler Bedeutung

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo