• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
19. Oktober 2017

Deutscher Kindersoftwarepreis für "it Matters Games" aus Adlershof

Platz 1 für ihre App "PetHotel Premium"

Bild: it Matter Games UG
Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse mit Siegern anlässlich des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI 2017. Bild: it Matter Games UG

Wochenlang haben deutschlandweit 3280 Kinder in 15 Bibliotheken die 40 für den Deutschen Kindersoftwarepreis 2017 nominierten Spiele getestet und die Sieger ermittelt. Auf der Frankfurter Buchmesse wurden nun die Gewinner des TOMMI 2017 ausgezeichnet. In der Sparte PC nahm „Portal Knights“ (505 Games) den ersten Platz ein. Bei den Konsolen gewann „Mario Kart Deluxe“ (Nintendo). Weitere Preisträger sind „Cozmo“ (Anki) beim Elektronischen Spielzeug und „Pet Hotel Premium“ (Tivola) in der Kategorie Apps.

Kinder haben das letzte Wort

„Für Eltern ist es nicht immer einfach, den Durchblick bei den vielen Neuerscheinungen auf dem Softwaremarkt zu behalten“, erklärt Staatssekretär im Bundesfamilienministerium Dr. Ralf Kleindiek bei der Preisverleihung. „Auch Kinder haben einen eigenen Blick für das, was sie interessiert und ihrem Alter entsprechend herausfordert. Der Kindersoftwarepreis TOMMI verbindet beide Perspektiven und bietet eine Orientierung für kindgerechte digitale Spiele, die auch von Kindern selbst als gut befunden wurden – denn beim TOMMI entscheidet die Kinderjury über die Preisträgerinnen und Preisträger."

Das Besondere am Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI ist, dass Kinder das letzte Wort haben. „In diesem groß angelegten medienpädagogischen Projekt“, sagt CoInitiator Marko Petersen, Geschäftsführer des Verlags Family Media, „lernen die Kinder gemeinsam in Gruppen, Computerspiele kritisch zu betrachten und deren jeweiligen Vorzüge und Nachteile zu reflektieren.“ Dazu braucht es allerdings einen geeigneten Ort. „Seit langem sind Öffentliche Bibliotheken im Bildungssektor führend, wenn es um die Vermittlung unterschiedlichster Lesefähigkeiten geht. Das trifft nicht nur auf Bücher zu, sondern ebenso auf elektronische Medien“, erklärt CoInitiator Thomas Feibel vom Büro für Kindermedien in Berlin. Schirmherrin des Preises ist Dr. Katarina Barley, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Sonderpreis Kindergarten & Vorschule

Für den Sonderpreis Kindergarten & Vorschule hat Prof. Dr. Stefan Aufenanger von der JohannesGutenbergUniversität in Mainz mit seinem Team fünf Spielangebote in Kindergärten getest. Sieger des Sonderpreises Kindergarten & Vorschule wurde das Programmierspiel „Osmo Coding with Awbie“ (Tangible Play).

Platz 1 in der Kategorie App - iOS /Android: PetHotel Premium (Tivola)

Das sagt die Fachjury:

Nachdem junge Tierfreunde dank Hersteller Tivola in der Vergangenheit bereits Hunde- und Katzenhoteliers werden durften, können sie nun auch kleinen Haustieren einen Unterschlupf anbieten. Chinchillas, Hamster und sogar Ratten werden im PetHotel mit Wasser und Nahrung versorgt, Ställe werden gereinigt und Streicheleinheiten verteilt. Im weiteren Verlauf stoßen sogar Ponys, Hunde und Katzen zum stetig wachsenden Heimtierzoo. Das Aufbauspielprinzip motiviert und der Ausbau der Tierpension macht nicht zuletzt wegen der hübschen Grafiken und Animationen viel Spaß. Ab 8 Jahre

Das sagt die Kinderjury:

„Pet Hotel Premium“ soll beim TOMMI, den ersten Platz gewinnen, weil wir Tiere liiiiiieben. Wir mussten uns um Tiere kümmern, sie füttern, sauber halten und streicheln. Die Tiere sind so niedlich und so echt wie ein echtes Haustier. Die Katzen sind so süß. Am Besten hat uns gefallen, dass wir in einem Spiel lernen, Verantwortung zu übernehmen. Es ist vielfältig und superlustig, simpel, aber trotzdem raffiniert.
Eine Übersicht aller Gewinner finden Sie unter www.kindersoftwarepreis.de

Gut zu wissen – die Ziele des TOMMI:

  • Der TOMMI macht gute Apps, Computer- und Konsolenspiele sowie elektronisches Spielzeug einem größeren Publikum bekannt und verschafft Eltern damit einen Überblick im Spiele-Dschungel.
  • Der TOMMI setzt sich positiv mit dem Thema Computer- und Konsolenspiele auseinander.
  • Der TOMMI bindet rund 3.600 Kinder in die Jurytätigkeit ein, erzieht so zum kritischen Umgang mit Computer- und Konsolenspielen und fördert nachhaltig die Medienkompetenz.
  • Der TOMMI präsentiert qualitativ hochwertige Spiele und schützt vor Spielinhalten, die für Kinder nicht geeignet sind.
  • Der TOMMI hilft Eltern, ihre Kinder im Medienzeitalter zu fördern und zu begleiten.

Hintergrundinformationen zu Family Media
Der Verlag Family Media gehört zu Deutschlands führenden Häusern für Kinder- und Familientitel. Das Zeitschriften-, Online- und Buchangebot wird von Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften genutzt. Kernprodukt der Family Media ist die Familienzeitschrift familie&co, die mit Themen wie Erziehung & Familienleben, Kindergarten & Schule, Mode & Trends, Gesundheit & Ernährung, Freizeit & Reisen, Tests & Tipps als Deutschlands größte Familienzeitschrift Maßstäbe in Sachen Beratung und Unterstützung für Eltern setzt. Die Family Media agiert mit Kompetenz der MEDIA GROUP MEDWETH.

 

Kontakt:

Family Media GmbH & Co. KG
Konrad-Goldmann-Straße 8
D-79100 Freiburg
www.familymedia.de

it Matters Games UG
Am Studio 2A
12489 Berlin
info(at)itmattersgames.com
itmattersgames.com

IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo