• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
09. November 2011

Das geht unter die Haut!

HU-Chemiker (SALSA) erhalten höchst empfindliches Massenspektrometer

Die Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA) bewirbt sich zurzeit im Rahmen der Exzellenzinitiative um Förderung. Das Team rund um die Initiative war aber schon jetzt erfolgreich: Unter der Federführung von Michael Linscheid, Professor am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es den Forschern rund um SALSA gelungen, bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Antrag „Molecules and Metals for Mass Spectrometric Imaging (M3SI)“ ein Großgerät einzuwerben. Es handelt sich um ein höchst empfindliches Massenspektrometer im Wert von mehr als einer halben Million Euro.

Das Spektrometer wird mit einer speziellen Ionenquelle zur Bildgebung ausgerüstet. Damit wird es zum Beispiel möglich sein, extrem hoch aufgelöste Bilder von dünnen Gewebeschnitten zu erzeugen, mit deren Hilfe Pathologen Veränderungen charakterisieren können oder die Verteilung von Medikamenten und Kosmetika auf und in der Haut im Detail beobachtet werden kann.

Das Spektrometer wird gemeinsam mit einem schon installierten Gerät den Kern des „Application Labs“ der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) bilden und mit diesem im MamBo Lab (Mass Spectrometry Berlin open access Lab) im Institut für Chemie aufgestellt. Zusammen mit schon erfolgreichen Experimenten zur Bilderzeugung mit Hilfe der Massenspektrometrie von Metallen und mittels optischer Spektroskopie wie beispielsweise der Raman-Mikroskopie wird ein Kompetenzzentrum aufgebaut, in dem die Ausbildung von Studierenden und Promovierenden sowie die analytische Forschung auf höchstem Niveau betrieben werden wird. Anwender aus der Industrie werden dort mit Wissenschaftlern der Humboldt-Universität und der hiesigen außeruniversitären Institute Hand in Hand arbeiten und neueste Technologien entwickeln und anwenden können.
 
Kontakt:
Prof. Dr. Michael W. Linscheid
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Chemie
Laboratory of Applied Analytics and Environmental Chemistry
Brook-Taylor Str. 2
12489 Berlin Germany
Telefon: 030 2093-7575/7588
Fax: 030 2093-6985
E-Mail: analytik(at)chemie.hu-berlin.de
Web: http://www.linscheidlab.de/

Ausgezeichnet! Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Chemie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo