• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
15. November 2019

Bester Mikrotechnologie-Azubi in Berlin kommt aus dem Ferdinand-Braun-Institut

IHK Berlin kürte Dominik Sudau für seine exzellenten Leistungen

Dominik Sudau. Bild: FBH
Nach dreijähriger Ausbildung wurde Dominik Sudau als bester Auszubildender der Mikrotechnologie in Berlin ausgezeichnet. Foto: FBH

Dominik Sudau wurde am 15. November 2019 von der IHK Berlin als bester Auszubildender der Mikrotechnologie in Berlin ausgezeichnet. Die dreijährige Ausbildung am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hatte er zum 1. Februar 2019 mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen – aufgrund der exzellenten schulischen und praktischen Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt. Auch das Abschlusszeugnis der Berufsschule spiegelt mit dem Gesamtnotendurchschnitt von 1,0 seine konstant guten Leistungen wider. „Ich bereue keinen Moment, dass ich mich für diesen mir zuvor unbekannten Beruf des Mikrotechnologen entschieden habe“, erklärt Dominik Sudau. „Die Ausbildung am FBH war spannend und es geht für mich weiter, worüber ich mich sehr freue.“

Im kommenden Jahr wird er am FBH berufsbegleitend seine Weiterbildung zum Techniker beginnen. Seine Ausbilderin Katrin Hilbrich ist froh, dass ihr ein äußerst fähiger Facharbeiter erhalten bleibt, denn die Technikerausbildung findet in Teilzeit statt. „So kann er sein Potenzial nutzen und neues Wissen auch gleich in die Praxis umsetzen“, meint Katrin Hilbrich. „Später kann er dann wichtige Aufgaben übernehmen, die spezielleres Know-how erfordern.“

Ausbildung mit Zukunft – jetzt bewerben!

Ob Handy, Elektroauto oder moderne Lasersysteme beim Arzt – sie alle kommen ohne die winzigen Alleskönner aus Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik nicht mehr aus. Die dafür notwendigen Chips stellen Mikrotechnolog*innen in einem interdisziplinären Team aus wissenschaftlichem und technischem Personal her. Als qualifizierte Fachkräfte für hochkomplexe und technisch anspruchsvolle Fertigungsverfahren arbeiten sie an Schlüsseltechnologien der Zukunft mit.

Interessiert an einem Beruf mit hohen Übernahmechancen und vielen Möglichkeiten zur weiteren Qualifizierung? Am Ferdinand-Braun-Institut startet zum Herbst 2020 das nächste Ausbildungsjahr. Hier bis zum 29.02.2020 online bewerben.
 

Kontakt:

Ferdinand-Braun-Institut,
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Gustav-Kirchhoff-Straße 4
12489 Berlin
+49 30 6392-2626 / -2600
fbh(at)fbh-berlin.de
www.fbh-berlin.de

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Kinder und Jugend Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

Dominik Sudau im Reinraum

Studienabbruch als Karrierestart

Zwei Adlershofer Azubis erzählen über ihren Berufsweg

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo