• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
01. Dezember 2015

Beste Aufnahmen des HZB Science-Photowalk gekürt

Vernissage am 15. Dezember 2015

Bild: HZB
2. Platz Publikumspreis, "The elephant" von Doris Krock. Bild: HZB

Zum zweiten Mal lud das Helmholtz-Zentrum Berlin am 6. November 2015 Hobbyfotografen zu einem Fotospaziergang durch die Labore und den Elektronenspeicherring ein. 47 Fotografen haben fast 200 Wettbewerbsbilder eingereicht.  Aus diesen hat eine Jury Top 20 Fotos ausgewählt. Das Siegerbild mit dem Titel „Weltraum" hat Holger Fehsenfeld aufgenommen.

Die Sieger-Fotos sehen Sie hier...

Herr Fehsenfeld ist mit seinem Bild im doppelten Sinne erfolgreich. Denn auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HZB durften darüber abstimmen, welches für sie das schönste Bild ist. Die drei Publikumspreise gehen an Hans Georg Conradi (1. Platz), Doris Krock (2. Platz) sowie Holger Fehsenfeld (3. Platz). 103 Mitarbeiter haben ihre Stimme für den Publikumspreis abgegeben.

Für Ina Helms, Leiterin der Kommunikationsabteilung des HZB, war die Veranstaltung ein großer Erfolg: „Es hat uns viel Spaß gemacht, die Hobbyfotografen zu begleiten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Es ist erstaunlich, wie gut die Qualität der einreichten Fotos ist. Wir haben viele neue, interessante Blickwinkel auf unsere Forschungsanlagen bekommen.“

Die Top 20 Bilder werden zusammen mit den drei prämierten Publikumspreisen ausgestellt. Ab 15. Dezember 2015, 16 Uhr wird die Ausstellung mit einer Vernissage im Bürogebäude von BESSY II eröffnet und anschließend für die Öffentlichkeit zu sehen sein. Dann wird auch das Geheimnis gelüftet, welche Bilder zu den TOP 20 des 2. Science Photowalk gehören.

Der Jury des Science Photowalk gehörten an: Kevin Fuchs (Profi-Fotograf), Uwe Müller (HZB und Hobbyfotograf), Henning Krause (Social Media Mangager der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft), Alexandra Hamann (HU Berlin, Exzellenzcluster Bild, Wissen, Gestaltung) und Lena Marie Loose (Universität der Künste Berlin).

Anmeldungen für die Vernissage am 15. Dezember bitte über jennifer.bierbaum@helmholtz-berlin.de.

Quelle: HZB

Außeruniversitäre Forschung Kultur und Leben

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, HySPRINT
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo