• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • House of Games
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Mitarbeitende im Porträt
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
30. Oktober 2002

Berlin/Paris: OpTecBB mit Mitgliedsfirmen erstmals auf einer ausländischen Fachmesse. Gute Resonanz auf der Opto 2002 in Paris vom 22.10. bis 24.10.2002

Das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg e.V. (OpTecBB) war erstmals auf der Opto in Paris, der bedeutendsten französischen Fachmesse für die optische Industrie, vertreten. Gemeinsam mit den Mitgliedsfirmen Berliner Glas KGaA, LTB Lasertechnik Berlin GmbH, der WISTA Management GmbH sowie dem Physikinstitut der Universität Potsdam stellte sich OpTecBB auf einem Gemeinschaftsstand vor.

 

Neben Informationen zum Kompetenznetz selbst waren die beteiligten Firmen mit Exponaten vertreten. Berliner Glas und ihr Schweizer Tochterunternehmen SwissOptic stellten eine breite Palette anspruchsvoller Exponate der Präzisionsoptik aus. LTB Lasertechnik Berlin, ein innovatives Unternehmen aus Berlin- Adlershof, präsentierte Laser und Spektrometer der Spitzenklasse.

Entgegen den Beobachtungen auf anderen Fachmessen war die Opto gut besucht. Fachpublikum. Vor allem potenzielle Kunden besuchten den Gemeinschaftstand, so dass sich die Firmenvertreter sehr zufrieden mit der Resonanz auf ihre Produkte zeigten. „ Die Teilnahme hat sich für uns gelohnt, wir hatten eine ganze Reihe sehr guter Gespräche hier auf der Messe, wir können davon ausgehen, dass sich daraus auch gute Aufträge entwickeln“, betonte Frau A. Freiding, zuständig für das Marketing von Berliner Glas.

 

Ebenso wie OpTecBB als Kompetenznetz für die Region Berlin-Brandenburg waren auch mehrere Regionen Frankreichs mit starker optischer Industrie und Forschung durch ihre „Technopole’s“ vertreten – Organisationen, die in Frankreich ähnlich den deutschen Kompetenznetzen auf regionaler Basis die Förderung der optischen Technologien, den verstärkten Technologietransfer und die Unterstützung von Firmengründungen zur Aufgabe haben.

Mit dem Technopole der Ile-de-France Region, Opticsvalley wurde am Rande der Messe ein Kooperationsvertag geschlossen, der durch seine Vorsitzenden, Prof. Dr. J. Jerphagnon (Paris) und Prof. Dr. I.-V. Hertel (Berlin-Adlershof) unterzeichnet wurde.

Mit den Technopole’s der Regionen um Marseille, Saint-Etienne und Besancon konnte der Geschäftsführer von OpTecBB, Dr. B. Weidner, erste Gespräche führen, die vielversprechende Perspektiven für eine künftige, engere Zusammenarbeit zwischen Firmen und Forschungseinrichtungen der jeweiligen Regionen aufzeigten.

 

weitere Informationen:

 

OpTecBB:

Dr. Bernd Weidner,

Tel.: 030/63921720

 

Berliner Glas KGaA:

Astrid Freidíng,

Tel.: 030/60905368

 

LTB Lasertechnik Berlin:

Schirin Börnert.

Tel.: 030/63926197

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo