• Springe zu WISTA-Standorte
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt
Suche
  • WISTA Logo
  • Über uns
    • Mission / Management
      • Unternehmens­profil
      • Team
      • Aufsichtsrat / Beirat / Young Professionals
      • Jahresberichte
      • Ausschreibungen / Vergabe
    • Nachhaltigkeit / Diversity
    • Tochter­firmen
      • WISTA.Plan
      • WISTA.Service
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
    • Termine / Veranstaltungen
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Potenzial Magazin
    • Adlershof Journal
    • Downloads
    • Redaktion
  • Services
    • Alle Service­angebote der WISTA
    • ​Gründungs­programme / Coworking
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Kooperationen
    • Talent­förderung / Personal­entwicklung
    • Veranstaltungs- und Besucher­dienst
    • Gesundheits­netzwerk
  • Projekte
    • Fokusthemen
    • Team Innovation
  • Orte
    • Übersicht
    • Technologie­park Adlershof
    • Innovations­zentrum CHIC Charlottenburg
    • Innovations­campus FUBIC Südwest
    • CleanTech­ Business Park Marzahn
    • Gewerbehöfe 2.0
    • Innovationskorridor Berlin-Lausitz
    • Geschäftsstelle Zukunftsorte
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien­angebote der WISTA
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Gebäude-Management
  • Talente
    • Übersicht
    • WISTA als Arbeitgeber
      • Mitarbeitende im Porträt
    • Stellenangebote
    • WISTA Academy
    • Förderung / Nachwuchs
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • MINT-Projekt SLE
      • Jugend forscht
      • Fachkräfte­netzwerk Adlershof
      • Campus Club Adlershof
  • Blog
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Social Media Wall
  • Presse
  • Potenzial Magazin
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Redaktion
  • WISTA
  • Aktuelles
11. Juli 2011

1. Unternehmerstag der Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin

Drohender Fachkräftemangel und fehlende Weiterbildungsangebote in der Region waren Diskussionsschwerpunkte

Bild: Lernfabrik
Bild: Lernfabrik

Am 28. Juni 2011 veranstaltete die Lernfabrik ihren ersten Unternehmenstag. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Hauptstadtregion und dem Bundesgebiet nutzten die Möglichkeit, sich über das zukünftige Leistungsspektrum der Lernfabrik zu informieren.

Nach der einführenden Präsentation der Strategie und der Umsetzungskonzeption durch die Projektleitung diskutierten die Anwesenden in zwei Arbeitsgruppen den konkreten Gestaltungsprozess der Lernfabrik.

Als zentrale Aussagen der Arbeitsgruppe 1 (Personalentwicklung/Qualifizierung) kristallisierten sich der bereits schon jetzt spürbare Fachkräftemangel sowie die Feststellung fehlender passfähiger Weiterbildungsangebote in der Region heraus. Dies betrifft sowohl berufsbegleitende Angebote für Fachkräfte als auch Anpassungsqualifizierungen für Auszubildende und Hochschulabsolventen. Dabei zeigt sich nicht nur ein Bedarf bezüglich technischer Themen, sondern auch hinsichtlich der Qualifizierung von Führungskräften und der Begleitung von Changemanagementprozessen.

Diskussionsschwerpunkt in der Arbeitsgruppe 2 (Technik/Technologie) waren vor allem die durch die Lernfabrik entstehenden Möglichkeiten eines schnelleren Technologietransfers sowie die möglichen Innovationspotenziale aufgrund umfangreicher Netzwerkbeziehungen der zukünftigen Kooperationspartner der Lernfabrik. Dies meint sowohl die reale Vernetzung potenzieller Partner, schließt aber auch ein Nachdenken über eine virtuelle Lernfabrik ein.

In beiden Arbeitsgruppen wurde deutlich, dass ein Infrastrukturelement zur zielgruppenorientierten Qualifizierung und damit zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftepotenzials der Hauptstadtregion unbedingt gebraucht wird und die Lernfabrik mit ihrem Konzept den richtigen Weg eingeschlagen hat. Deutlich wurde durch die Diskussion mit den Praxispartnern aber auch der weitere Handlungsbedarf zur Präzisierung des Leistungsspektrums der Lernfabrik. Diese Anregungen nimmt das Team der Lernfabrik gerne und dankbar auf. Im Ergebnis des Unternehmenstages wird es deshalb im September weitere Arbeitsgruppensitzungen geben, die zum einen die Pilotierung bedarfsgerechter Weiterbildungsmaßnahmen, zum anderen die Schärfung des Technologieprofils der Lernfabrik zum Ziel haben.

Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind gerne eingeladen, sich an diesem Prozess zu beteiligen.

Kontakt:
Internet: www.lernfabrik-berlin.de
E-Mail: info(at)lernfabrik-berlin.de

Biotechnologie / Umwelt Business Erneuerbare Energien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Social-Media-Übersicht
  • Werbung
Mitglied bei:
Zukunftsorte Logo