Gründungs-News
Kooperation von 3YOURMIND mit dem Verband 3DDruck e.V.
COVID Response-Plattform bündelt 3D-Druck Kapazitäten für medizinische Teile:
Nach einem Aufruf der EU-Kommission am 17. März zur Unterstützung bei der Fertigung von Schutzmasken im Kampf gegen Corona hat sich spontan eine Task Force Corona in der Hauptstadtregion gegründet. Es handelt sich…
Advanced Materials Startup ORELTECH erhält Angel-Investition von Hüttenes hoch drei GmbH
H3 fördert mit dem Investment sein Engagement für die Anwendung neuer Materialien und für die Umwelt:
ORELTECH ist ein Berliner Startup und Vorreiter auf dem Gebiet fortschrittlicher Metallisierungstechniken. Das bedeutet, dass ORELTECH den bestehenden Markt für funktionale (gedruckte) Elektronik durch ein neuartiges,…
Neue WISTA-Publikation „Potenzial“
Format informiert über WISTA-Projekte in Berlin:
Der Titel ist Programm beim neuesten Printprodukt der WISTA. Denn neue „Potenziale“ zu erschließen, zählt zu den Aufgaben der WISTA Management GmbH, Standortentwickler und Wirtschaftsförderer in Berlin. Ausgabe CHIC…
FUBIC schafft ideale Infrastruktur für Start-ups und Ausgründungen, sowie etablierte Unternehmen
Interview mit Projektleiter Jörg Israel über den neuen Innovationscampus in wissenschaftlicher Umgebung:
In einem einstigen US-Militärkrankenhaus an der Fabeckstraße in Berlin-Dahlem sollen sich ab 2022 bis zu 80 Start-ups ansiedeln. Dafür wird das Krankenhaus, das für die US-Alliierten in den 1970er Jahren gebaut wurde,…
Dahlemer Start-ups im Aufwind
Das Umfeld von Freier Universität und Forschungseinrichtungen im Berliner Südwesten ist attraktiv für Unternehmensgründer:
Jedes Jahr werden aus der Freien Universität Berlin etwa 25 neue Unternehmen gegründet. Nur wenige siedeln sich in der Nähe der Universität an. Ideen, die an der Hochschule und den diversen benachbarten, international…
Faire Rohstoffe
Tungsten Consulting entwickelt Verfahren für umweltschonende chemische Aufbereitung von Rohstoffen – beispielsweise für Graphit, das in großen Mengen in Batterien verbaut wird:
Speicherbatterien sind gefragt: für Autos und Zweiräder – Stichwort Elektromobilität – ebenso für mobile Elektronikgeräte. Die Vorteile für Klimaschutz und Gesundheit werden offensiv beworben, über den Rohstoffbedarf…
Bahnbrechendes Verfahren für metallische Beschichtungen
Adlershofer Start-up ORELTECH GmbH entwickelt leitende Tinten und Fluide:
Die junge ORELTECH GmbH entwickelt leitende Tinten und Fluide, die sich in Inkjet-Druckern verarbeiten lassen. Auch Edelmetallbeschichtungen – etwa Platin auf Brennstoffzellenmembranen – lassen sich mit dem Verfahren…
Business Angels investieren mittlere 6-stellige Summe in Foodly
Mit frischer Finanzierung und neuem Marketingchef soll das Wachstum des Start-ups aus dem CHIC beschleunigt werden:
Foodly bietet eine deutlich günstigere und flexiblere Alternative zu klassischen Kochboxen, wie Hello Fresh oder Marley Spoon. Gleich mehrere bekannte Business Angels sind davon begeistert. Nun will das Team mit dem…
A²-Innovationsprogramm präsentierte Ideen für die Smart City
Pilotprojekte beim „Demo Day“ in Adlershof vorgestellt:
Am 29. Januar 2020 hieß es wieder „Demo Day“ im Technologiepark Berlin Adlershof. Start-ups und Industriepartner stellten die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des A²-Innovationsprogramms Smart City vor. In…
Neues Netzwerk „Campus Club Adlershof“ für Material- und Umwelttechnologie
Format für interdisziplinäre Kooperation und Talent-Recruiting gestartet:
Mit mehr als 60 Teilnehmern übertraf der Zulauf die Erwartungen der Initiatoren. Die Start-ups OrelTech, INURU, Nano-Join, Tiwari, Solaga und PSC stellten den aktuellen Stand ihrer Forschungen und Produkte aus den…
Gründer aufgepasst: Berlin endet nicht am S-Bahn-Ring
Berlin Süd-Ost hat alles was das Start-Up braucht:
Pressemitteilung des RKW Kompetenzzentrums: Dass sich Gründerinnen und Gründer in Berlin wohlfühlen ist bekannt. Hier finden sie alles, was sie für eine erfolgreiche Gründung brauchen: etablierte Netzwerke und…
Wie managt man einen Coworking Space?
Im Gespräch mit Marina Salmon, die neben dem WISTA-Coworking-Space auch die Adlershofer Lange Nacht und den Science Slam betreut:
Im WISTA-Coworking-Space in der Rudower Chaussee 17 hat sie den Hut auf. Mit dessen Gründung im November 2017 hat Marina Salmon auch Neuland betreten. Der erste Coworking Space im Technologiepark – wie managt man so…
Der Cyberwächter
Johannes Klick berät Firmen in Fragen der IT-Sicherheit:
Ein massiver Luftschlag? Ein Blitzangriff in der Welt der Computerspiele? Strahlung, die auf einen Rechner trifft und im Prozessor Chaos stiftet? Was unter einem „Alpha Strike“ zu verstehen ist, dazu bietet…
Hightech-Gründer sind Zukunftsmacher in Adlershof
Strategien zum Aufbau solider Unternehmen am Beispiel zweier IT-Firmen:
Gründen in Adlershof. Das ist fast schon ein Ticket zum Erfolg. Doch der Weg dahin unterscheidet sich, wie unterschiedliche Strategien der Gründer zeigen. Was sie eint: Hier werden gute Ideen in solide Firmen…
Bauanleitung zur Gründung
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg feiert 25. Geburtstag / 2. Kontaktabend am 13.02.2020 im Technologiepark Adlershof:
Am 13. Februar 2020 treffen sich Gründer, Unternehmer und Juroren beim zweiten Kontaktabend des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) in Adlershof. Den wohl bekanntesten regionalen Businessplan-Wettbewerb…
Follow WISTA-Gründungen
Kontakt
WISTA-Gründungsteams