• Skip to WISTA Sites
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt
Search
  • WISTA Logo
  • About
    • Mission / Management
      • Company Profile
      • Team
      • Boards
      • Annual Reports
      • Invitations to tender
    • Sustainability / Diversity
    • Subsidiaries
    • Directions
  • News / Press
    • Overview
    • News
    • Events / Calendar
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Press
    • Magazine "Potenzial"
    • Adlershof Journal
    • Downloads
  • Services
    • All WISTA services
    • Business programmes
      • Adlershof Founder's Lab
    • Networks / Cooperations
    • Talent promotion / Recruiting
    • Event and Visitors Service
  • Projects
    • Focus Topics
    • Team Innovation
  • Sites
    • Overview
    • Technology Park Adlershof
    • Innovation Centre CHIC Charlottenburg
    • Innovation Campus FUBIC South West
    • CleanTech Business Park Marzahn
    • Business Office “Zukunftsorte”
  • Real Estate
    • Current Real Estate Offers
    • ST3AM Working Environments
    • Facility Management
  • Talents
    • Overview
    • WISTA as Employer
      • Jobs
    • WISTA Academy
      • Overview
    • Talent Promotion / Training
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt

News / Press

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Social Media Wall
  • Press
  • Magazine "Potenzial"
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Editorial Staff
  • WISTA
  • News / Press
21. September 2016

Optimierung jedes Handgriffs

InSystems präsentiert intelligenten Montagearbeitsplatz

  • Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light Sensoren. Bild: © Phoenix Mecano
    Moderner Montagearbeitsplatz von Phoenix Mecano mit Pick-2-Light Sensoren. Bild: © Phoenix Mecano
  • Montagearbeitsplatz von Phoenix Mecano auf der SINDEX. Bild: InSystems
    Montagearbeitsplatz von Phoenix Mecano auf der SINDEX. Bild: InSystems

InSystems Automation hat auf der SINDEX, der führenden Schweizer Messe für industrielle Automatisierungstechnik, den intelligenten Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light-Technik präsentiert.

Seit 2013 entwickelt InSystems Automation bereits Pick-2-Light (P2L)-Sensoren, die durch ihre Bauform und Technik große Vorteile für die Architektur der Teilbereitstellung bieten. Mit den InSystems P2L-Sensoren lassen sich in den Materialbereitstellungsregalen besonders flache Ebenen mit kürzeren und ergonomischeren Greifwegen realisieren. Der Schaltabstand ist teachbar und kann ohne Probleme an die Gegebenheiten von Behältergeometrie und Füllstandshöhe angepasst werden.

InSystems Automation hat sich auf der Messe am Stand der Phoenix Mecano Gruppe präsentiert, dem weltweit führenden Technologieunternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von technischen Komponenten für die Industrie.

Torsten Gast, Geschäftsführer von InSystems, erläutert: „Durch Industrie 4.0-Anwendungen ermöglichen sich interessante Einsparungspotentiale an manuellen Montage- und Produktionsplätzen. Der Montagearbeitsplatz von Phoenix Mecano mit unserer P2L-Technologie ermöglicht nicht nur Prozesssicherheit, sondern auch Schnelligkeit und Rückverfolgung.“

Mit der Pick-2-Light-Technologie lassen sich Fertigungszeiten erheblich minimieren und manuelle Fehlerquellen eines Fertigungsprozesses erkennen und ausschalten. Es handelt sich dabei um ein papierbelegloses Verfahren, bei dem ein Facharbeiter über Lichtsignale durch einen Montageprozess geleitet wird. Die verbauten Sensoren zeigen jeweils den nächsten Arbeitsschritt an und kontrollieren die Fertigung. Greift der Werker in das falsche Fach, so wird ihm dies über ein rotes Warnsignal angezeigt.

Alle Informationen zu den Vorteilen der P2L-Technik erhalten Sie auf der Firmenwebseite. Interessierte können sich die Technologie jedoch gern auch im Showroom der InSystems Automation in der Rudower Chaussee 9 vorführen lassen.

Mehr Informationen unter: www.pick-2-light.de

Kontakt:

InSystems Automation GmbH
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Tel.: 030 6392-2510
Fax: 030 6392-2516
info(at)insystems.de
www.insystems.de

  • 160913_PM-201602.pdf (36 KB)
Business

Related Institutions

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Contact
  • Career
  • Press
  • Social Media Guide
Member of:
Zukunftsorte Logo