• Skip to WISTA Sites
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt
Search
  • WISTA Logo
  • About
    • Mission / Management
      • Company Profile
      • Team
      • Boards
      • Annual Reports
      • Invitations to tender
    • Sustainability / Diversity
    • Subsidiaries
    • Directions
  • News / Press
    • Overview
    • News
    • Events / Calendar
    • Social Media Wall
    • Press
    • Magazine "Potenzial"
    • Adlershof Journal
    • Downloads
  • Services
    • All WISTA services
    • Business programmes
      • Adlershof Founder's Lab
    • Networks / Cooperations
    • Talent promotion / Recruiting
    • Event and Visitors Service
  • Projects
    • Focus Topics
    • Team Innovation
  • Sites
    • Overview
    • Technology Park Adlershof
    • Innovation Centre CHIC Charlottenburg
    • Innovation Campus FUBIC South West
    • CleanTech Business Park Marzahn
    • House of Games
    • Business Office “Zukunftsorte”
  • Real Estate
    • Current Real Estate Offers
    • ST3AM Working Environments
    • Facility Management
  • Talents
    • Overview
    • WISTA as Employer
      • Jobs
    • WISTA Academy
    • Talent Promotion / Training
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt

News / Press

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Social Media Wall
  • Press
  • Magazine "Potenzial"
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Editorial Staff
  • WISTA
  • News / Press
05. November 2001

Honorary Membership of the Ioffe Physico-Technical Institute für Prof. Klaus Thiessen

Auszeichnung für Adlershofer Optoelektronikspezialist

Ende Oktober 2001 wurde Prof. Dr. Klaus Thiessen, stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Solarenergie (WISTAsolar) zum Honorary Member des Joffe-Instituts gewählt. Dies ist ein Zeichen der engen Zusammenarbeit mit dem Joffe-Institut für mehr als 35 Jahre.

 

Klaus Thiessen, der in den 50er Jahren in der Moskauer Lomonossow-Universität studiert und promoviert hat, arbeitete von 1958-1969 im Physikalisch Technischen Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR. Anschließend ging er in die Industrie und war für elf Jahre Forschungsleiter im ehemaligen Werk für Fernsehelektronik (heute Samsung). Zu Beginn der 80er Jahre wechselte er als stellvertretender Institutsdirektor am Zentralinstitut für Optik und Spektroskopie (ZOS).

 

WISTA-MANAGEMENT GMBH

  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Contact
  • Career
  • Press
  • Social Media Guide
Member of:
Zukunftsorte Logo