• Skip to WISTA Sites
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt
Search
  • WISTA Logo
  • About
    • Mission / Management
      • Company Profile
      • Team
      • Boards
      • Annual Reports
      • Invitations to tender
    • Sustainability / Diversity
    • Subsidiaries
    • Directions
  • News / Press
    • Overview
    • News
    • Events / Calendar
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Press
    • Magazine "Potenzial"
    • Adlershof Journal
    • Downloads
  • Services
    • All WISTA services
    • Business programmes
      • Adlershof Founder's Lab
    • Networks / Cooperations
    • Talent promotion / Recruiting
    • Event and Visitors Service
  • Projects
    • Focus Topics
    • Team Innovation
  • Sites
    • Overview
    • Technology Park Adlershof
    • Innovation Centre CHIC Charlottenburg
    • Innovation Campus FUBIC South West
    • CleanTech Business Park Marzahn
    • Business Office “Zukunftsorte”
  • Real Estate
    • Current Real Estate Offers
    • ST3AM Working Environments
    • Facility Management
  • Talents
    • Overview
    • WISTA as Employer
    • Jobs
    • Talent Promotion / Training
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • STEM project SLE
      • Campus Club Adlershof
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt

News / Press

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Social Media Wall
  • Press
  • Magazine "Potenzial"
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Editorial Staff
  • WISTA
  • News / Press
18. October 2013

Der Bär, der Möbel bringt

Was wird aus der alten Brennerei am Adlergestell?

Die Leuchtreklame „Der Bär, der Frohsinn bringt“ war zu DDR-Zeiten Kult. Heute ist das Grundstück Adlergestell 327-331 eine Ruinenkulisse. Wo damals Wodka gebrannt wurde, sollen nach Willen des Investors und des Bezirks bald Möbel und Küchen verkauft werden. Der Roller-Küchen- und Möbelmarkt ist als Nutzer im Gespräch.

Die denkmalgeschützten Bauten von 1904 sollen laut Bezirk erhalten werden. Dafür gibt es jetzt einen Bebauungsplan, der vorsieht, dass auf dem Gelände der ehemaligen VEB Bärensiegel-Brennerei ein dreigeschossiger Markt mit 16.000 Quadratmeter Geschossfläche entsteht, 10.000 Quadratmeter für den Verkauf im denkmalgeschützen Apparatehaus. Der Backsteinbau diente nach 1945 der Spirituosenherstellung.

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung sind bis zum 28. Oktober im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 138, die Planungsunterlagen einzusehen. Geöffnet montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags 9 bis 18 Uhr und freitags 8 bis 14 Uhr.

Informationen online: www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/organisationseinheiten/stadtplverm/beteiligung9-43ve.html

Bauprojekte Immobilien Kultur und Leben
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Contact
  • Career
  • Press
  • Social Media Guide
Member of:
Zukunftsorte Logo