• Skip to WISTA Sites
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt
Search
  • WISTA Logo
  • About
    • Mission / Management
      • Company Profile
      • Team
      • Boards
      • Annual Reports
      • Invitations to tender
    • Sustainability / Diversity
    • Subsidiaries
    • Directions
  • News / Press
    • Overview
    • News
    • Events / Calendar
      • Diversity Festival Adlershof
    • Social Media Wall
    • Press
    • Magazine "Potenzial"
    • Adlershof Journal
    • Downloads
  • Services
    • All WISTA services
    • Business programmes
      • Adlershof Founder's Lab
    • Networks / Cooperations
    • Talent promotion / Recruiting
    • Event and Visitors Service
  • Projects
    • Focus Topics
    • Team Innovation
  • Sites
    • Overview
    • Technology Park Adlershof
    • Innovation Centre CHIC Charlottenburg
    • Innovation Campus FUBIC South West
    • CleanTech Business Park Marzahn
    • Business Office “Zukunftsorte”
  • Real Estate
    • Current Real Estate Offers
    • ST3AM Working Environments
    • Facility Management
  • Talents
    • Overview
    • WISTA as Employer
    • Jobs
    • Talent Promotion / Training
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • STEM project SLE
      • Campus Club Adlershof
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt

News / Press

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Social Media Wall
  • Press
  • Magazine "Potenzial"
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Editorial Staff
  • WISTA
  • News / Press
04. July 2012

d-fine Promotionsstipendium geht an HU-Mathematiker

36 Teilnehmer kamen zu Workshop

Bild: d-fine GmbH
Bild: d-fine GmbH

Im Rahmen des d-fine Workshops am 22. Juni in Berlin konnten sich insgesamt 36 Teilnehmer, davon 25 der drei großen Berliner Unis (12 x HU, 3 x FU, 10 x TU), einen Einblick in die Risikomanagement-Beratungspraxis verschaffen.

Zudem wurde das d-fine Promotionsstipendium an den HU-Doktoranten Paulwin Graewe vergeben. Mit einer Laufzeit von drei Jahren und einer monatlichen Fördersumme in Höhe von 1.500 Euro unterstützt die Unternehmensberatung d-fine GmbH das Promotionsvorhaben von Herrn Graewe im Bereich der angewandten Finanzmathematik.

Im Fokus der Veranstaltung standen Vorträge zur Finanzmathematik und Erfahrungsberichte aus der d-fine Consulting-Praxis. Diese verstehen sich mit ihrem Ansatz der Kombination von Methoden aus Ökonomie, Mathematik und Physik als Schnittstelle zwischen Naturwissenschaft und Unternehmenspraxis.

Prof. Dr. Ulrich Horst vom Institut für Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin koordinierte das Auswahlverfahren des Stipendiums, welches sich an Absolventen und Absolventinnen der (Wirtschafts-)Mathematik richtete. „Wir beglückwünschen Herrn Graewe herzlich zu seinem Stipendium. Für seine Forschung wünschen wir ihm viel Erfolg. Unser besonderer Dank richtet sich auch an d-fine, das mit diesem Stipendium eine intensive, umfassende und unabhängige Forschung möglich macht“, so Professor Horst weiter.

„Auch wir gratulieren Herrn Graewe herzlich“ so Dr. Jörn Rank, der das Programm für d-fine vertritt. „Der Workshop hat gezeigt, dass es auch in Berlin ein großes Interesse von Studierenden an den Themen und dem Arbeitsumfeld von Beratungsunternehmen gibt. Wir werden den Workshop auf jeden Fall wiederholen. Für interessierte Studierende mit einem abgeschlossenen Masterstudium, insbesondere aus den Studienrichtungen Mathematik, Physik und Wirtschaftsmathematik, bieten wir darüber hinaus auch jederzeit individuelle Beratungstermine an, um mehr über die Risikomanagement-Beratungspraxis im Allgemeinen und d-fine im Speziellen zu erfahren“, ergänzt Dr. Jörn Rank.

d-fine GmbH

Das auf Risikomanagement und Finanzsteuerung spezialisierte Beratungsunternehmen d-fine berät beraten Banken, Versicherungen, Asset-Manager und Industrieunternehmen beim Aufbau ihrer Handels- und Risikomanagementsysteme. Ihre Arbeit basiert dabei auf einem naturwissenschaftlich-technischem Ansatz.

 

Kontakt:

d-fine GmbH

Dr. Jörn Rank

Opernplatz 2

60313 Frankfurt am Main

Ausgezeichnet! Business Hochschulen

Related Institutions

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Contact
  • Career
  • Press
  • Social Media Guide
Member of:
Zukunftsorte Logo