• Skip to WISTA Sites
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt
Search
  • WISTA Logo
  • About
    • Mission / Management
      • Company Profile
      • Team
      • Boards
      • Annual Reports
      • Invitations to tender
    • Sustainability / Diversity
    • Subsidiaries
    • Directions
  • News / Press
    • Overview
    • News
    • Events / Calendar
      • Diversity Conference Adlershof
    • Social Media Wall
    • Press
    • Magazine "Potenzial"
    • Adlershof Journal
    • Downloads
  • Services
    • All WISTA services
    • Business programmes
      • Adlershof Founder's Lab
    • Networks / Cooperations
    • Talent promotion / Recruiting
    • Event and Visitors Service
  • Projects
    • Focus Topics
    • Team Innovation
  • Sites
    • Overview
    • Technology Park Adlershof
    • Innovation Centre CHIC Charlottenburg
    • Innovation Campus FUBIC South West
    • CleanTech Business Park Marzahn
    • House of Games
    • Business Office “Zukunftsorte”
  • Real Estate
    • Current Real Estate Offers
    • ST3AM Working Environments
    • Facility Management
  • Talents
    • Overview
    • WISTA as Employer
      • Jobs
    • WISTA Academy
    • Talent Promotion / Training
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt

News / Press

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Social Media Wall
  • Press
  • Magazine "Potenzial"
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Editorial Staff
  • WISTA
  • News / Press
27. June 2022

Bunsen-Kirchhoff-Preis 2022 für Carlos Abad Andrade

Der Wissenschaftler wird für seine herausragenden Leistungen in der analytischen Spektroskopie gewürdigt

Preisverleihung © Messe München
v.l.: Anja Jungnickel (Analytik Jena AG), Dr. Carlos Abad Andrade, Lars Boettcher (Analytik Jena AG), PD Dr. Natalia P. Ivleva (TU München), Prof. Dr. Kerstin Leopold (Universität Ulm) © Messe München

Der Bunsen-Kirchhoff-Preis 2022 wurden am 23.06.2022 anlässlich der analytica conference 2022 in München an Dr. Carlos Abad Andrade vergeben in Anerkennung seiner exzellenten Entwicklungen im Bereich der continuum source atomic absorption spectrometry (CS-AAS). Der Forscher an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist derzeit als Gastwissenschaftler am California Institute of Technology in Pasadena, Kalifornien, tätig.

Dr. Carlos Abad Andrade ist ein herausragender Experte auf dem Gebiet der Atom- und molekularen Absorptionsspektrometrie. Insbesondere trug er maßgeblich zur substanziellen Weiterentwicklung von Echelle-Spektrometern für die CS-AAS bei. So gelang es, einen quantitativen Zugang zu Elementen wie Bor, Chlor, Fluor und Schwefel mittels AAS zu erreichen. Erstmals demonstriert Dr. Carlos Abad Andrade am Beispiel eines Zr-Modifier, dass durch die Zeitauflösung der eingesetzten Echelle-Systeme mechanistische Untersuchungen zur Wirkung des Modifiers im Graphitrohrofen möglich sind.

Besonders hervorzuheben sind seine Arbeiten zum Einsatz der CS-AAS für die Analyse von Isotopen, die eine Genauigkeit aufweist, welche an die der Multikollektor-induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (MC-ICP-MS) heranreicht. Damit ergeben sich völlig neue Einsatzmöglichkeiten für technologisch hochrelevante Applikationen, wie z.B. die Untersuchung der Alterung von Lithium-Batterien oder die Lithium-Analyse in Blutserum.

Der Bunsen-Kirchhoff-Preis für Analytische Spektroskopie wird alle zwei Jahre vom Deutschen Arbeitskreis für Analytische Spektroskopie (DAAS) der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie vergeben. Der von der Firma Analytik Jena mit 3.000 EUR ausgestattete Preis wird im Rahmen der analytica conference in München verliehen.

Weitere Informationen:

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)
www.gdch.de

Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung

Related News

  • Teltow Canal © BAM

    One of the most sensitive methods for chlorine determination

    BAM researchers develop method for determining chlorinated contaminants in water by molecular absorption spectrometry
  • Age determination of a lithium battery © BAM

    BAM uses face recognition algorithms to improve environmental balance of electric batteries

    Based on the distribution of lithium isotopes, the ageing of lithium-ion batteries can be determined and evaluated
  • Carlos Enrique Abad Andrade © WISTA Management GmbH

    Light Nudges for Isotopes

    BAM research provides conclusive proof of origin from strawberries to poison gas, which could soon put a stop to counterfeiters and war criminals

Related Institutions

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Contact
  • Career
  • Press
  • Social Media Guide
Member of:
Zukunftsorte Logo