• Skip to WISTA Sites
  • Skip to Main menu
  • Skip to Page content
WISTA Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt
Search
  • de
  • en
  • WISTA Logo
  • About
    • Mission / Management
      • Company Profile
      • Team
      • Boards
      • Annual Reports
      • Invitations to tender
    • Sustainability / Diversity
    • Subsidiaries
    • Directions
  • News / Press
    • Overview
    • News
    • Events / Calendar
      • Diversity Festival Adlershof
    • Social Media Wall
    • Press
    • Magazine "Potenzial"
    • Adlershof Journal
    • Downloads
  • Services
    • All WISTA services
    • Business programmes
      • Adlershof Founder's Lab
    • Networks / Cooperations
    • Talent promotion / Recruiting
    • Event and Visitors Service
  • Projects
    • Focus Topics
    • Team Innovation
  • Sites
    • Overview
    • Technology Park Adlershof
    • Innovation Centre CHIC Charlottenburg
    • Innovation Campus FUBIC South West
    • CleanTech Business Park Marzahn
    • Business Office “Zukunftsorte”
  • Real Estate
    • Current Real Estate Offers
    • ST3AM Working Environments
    • Facility Management
  • Talents
    • Overview
    • WISTA as Employer
    • Jobs
    • Talent Promotion / Training
      • workhier! Young Academics Career Programme
      • STEM project SLE
      • Campus Club Adlershof
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • South West
  • Marzahn
WISTA direkt

News / Press

  • Overview
  • News
  • Events / Calendar
  • Social Media Wall
  • Press
  • Magazine "Potenzial"
  • Adlershof Journal
  • Downloads
  • Editorial Staff
  • WISTA
  • News / Press

Science Slam Berlin Adlershof „Battle den Horst“

Thursday, 05. December 2024 // 18.30 -

WISTA Management GmbH

Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal

Logo: Science Slam "Battle den Horst"

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch unser letzter Adlershofer Science Slam „Battle den Horst”. Am 5. Dezember 2024 ab 18.30 Uhr geben wir Euch wieder Antworten auf Eure Fragen. Seid gespannt, es stehen spannende Vorträge von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern auf dem Programm. Freut Euch unter anderem auf:

  • Gerrit Lungershausen, Literaturwissenschaften, VHS Main-Taunus-Kreis – Verstehen wie die Kunst einer Zeit, verstehen wir die Zeit. So die Annahme… Deshalb widmen wir uns der Kriegsliteratur aus dem 2. Weltkrieg. WIR alle haben sie NICHT gelesen, deshalb freut euch auf die Zusammenfassung von Literaturwissenschaftler Gerrit, der genau weiß, was wir von dieser Literatur lernen und nicht lernen können.
  • Ines Arlt, Chemie, Leibniz-Institut für Kristallzüchtung – Frische Forschung live aus Adlershof: Erfahrt, was einen gezüchteten Kristall zu einem guten Kristall macht und was er alles können und aushalten muss, um einen Laser „zu erschaffen“. Einen Laser, der unser aller Leben ein kleines bisschen von Angst befreien kann…
  • Maxim Telle, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – „Ihr seid doch alle hormongesteuert!“ Das stimmt tatsächlich und wir schauen uns an, warum. Wie genau lenken uns denn unsere Hormone? Haben sie etwa Einfluss auf unser Gehirn? Ihr werdet es erfahren!
  • Dr. Ulrike Pfohl, Biologie, Goethe Universität / Dakks – Wie bekämpfen wir das Biest? Das Biest in diesem Fall heißt Darmkrebs. Insbesondere in diesem Feld ist die Forschung unfassbar wichtig. Wie können wir sicherstellen, dass alle Menschen auch die Therapie bekommen, die bei ihnen auch anschlägt? Frischeste Forschung für euch!
  • Julian Stähle, Astrophysik, Uni Potsdam – Warum man Physiker wird? Weil man das Universum und Sterne cool findet, ist doch klar. Julian Stähle nimmt uns mit in das Sternbild des Schützen und erklärt uns, wie Sterne „funktionieren“. Seid gespannt – Schützen welcome!

Vielen Dank an unsere Standortpartner ADAPT Apartments GmbH, BARMER und BTB GmbH Berlin, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich wäre.

Beginn 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Die Plätze sind im Bunsen-Saal (Volmerstraße 2 in 12489 Berlin) auf max. 400 begrenzt.

Tickets:

Tickets für 10,00 Euro gibt es unter www.adlershof.de/ticketservice
oder vor Ort nach telefonischer oder schriftlicher Abstimmung:
Marina Salmon
Rudower Chaussee 28, 12489 Berlin
+49 30 6392-2283
salmon(at)wista.de

Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 17.45 Uhr.

 

Der Science Slam wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von unseren Standortpartnern. Für das kulinarische Wohl wird auch in diesem Jahr das Kochatelier Adlershof sorgen.

 

Hat Euch die letzte Veranstaltung gefallen? Dann hinterlasst gerne einen Kommentar!

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, kann sich auch gerne für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie alle Termine und Informationen vor allen anderen.

  • Newsletter „Battle den Horst“
  • Rückblick auf vergangene Science Slams auf YouTube

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA Management GmbH
+49 30 6392-2283
salmon(at)wista.de
www.adlershof.de/horst

 

Hinweis: Durch Ihr Erscheinen nehmen Sie zustimmend zur Kenntnis, dass die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Film- und Fotoaufnahmen für Marketingmaßnahmen (Publikationen, Anzeigen, Plakate und das Internet einschließlich Social Media) durch die WISTA Management GmbH verwendet werden können. Zurückgegebene Tickets werden nur bei erfolgreichem Weiterverkauf erstattet. Rückgabe nur bis eine Woche vor Veranstaltung möglich. Es ist untersagt, die Tickets über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten.

Save this event to calendar
Research Universities Life and Culture Science Slam WISTA

Related Institutions

  • WISTA Management GmbH
  • WISTA conventions
  • Kochatelier Berlin Adlershof GmbH
  • ADAPT Apartments GmbH
  • BARMER
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • Kopie & Druck Adlershof
  • LinkedInshare0
  • Facebookshare0
  • WhatsAppshare0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Contact
  • Career
  • Press
  • Social Media Guide
Member of:
Zukunftsorte Logo