Page 10 - Adlershof Journal Mai/Juni 2015
P. 10
GRÜNDER



wann wo Aufträge ausschreibt. Für diese Aufträge reichen
Kooperationspartner wie it Matters Games und auch das Team
von Brightside Games Konzepte ein. Immer wieder konnten
sie dabei zuletzt mit ihren Ideen und ihrem Know-how über-
zeugen. So kommt es, dass sie als Start-ups bereits auf Refe-
renzkunden wie Disney, Tivola oder die Automobilkonzerne
VW und Porsche verweisen können. Letztere geben unter
anderem zur Einführung neuer Modelle Games in Auftrag, mit
denen Spieler diese Fahrzeuge virtuell erfahren können.
Solche Aufträge treiben das Wachstum der Neuadlershofer an.
Bisher haben sie keinen Investor gebraucht. „Wir finanzieren
uns aus eigener Kraft“, erklärt Kortboyer. Mit seinen Spielen
wird das Start-up künftig am Technologie- und Wissenschafts-
standort mitspielen. pt




Ernste Themen spielerisch umsetzen will Jens Kortboyer






Über 300 Unternehmen befassen sich in Deutschland
mit Entwicklung und Vertrieb von Spielen für PC,
Smartphone und Spielkonsole. Darunter die Start-ups
Brightside Games und it Matters Games. Die Letzt-
genannten bereiten gerade ihren Umzug nach Adlers-
hof vor, während Brightside Games ein Urgestein In Elternzeit: Spieleentwickler Thomas Bedenk setzt auf Flexibilität
im Gründerzentrum CHIC Charlottenburg ist. sie in eigene Game-Ideen investiert. So sind sie bislang ohne
Investor ausgekommen – und haben mit ihrem neuesten Spiel
„Team Indie“ wieder Nominierungen beim Deutschen Entwick- ANZEIGE
K leine, flexible Entwicklungseinheiten. In Hochphasen ihrer lerpreis und beim Deutschen Kindersoftwarepreis erreicht. Trotz
Projekte ziehen sie Freiberufler aus der ganzen Stadt zusam- der Erfolge bleibt das Team geerdet: „Es ist nicht unser vorrangi-
men. In Konzeptionsphasen steckt nur die Stammbelegschaft ges Ziel, schnell zu wachsen und möglichst viel Geld aus unse-
die Köpfe zusammen. ren Kunden zu ziehen“, sagt Bedenk. Ihm schwebt vor, weiterhin Erdgas: Für alle, die auf Klimaschutz abfahren.
als flexible, schnell anpassungsfähige Einheit zu agieren. Die
Wer arbeitet wie die Berliner Start-ups Brightside Games UG Games-Branche sei kompliziert und wandele sich ständig. Ver- Im Vergleich zu Diesel-Fahrzeugen werden bei Erdgas-Fahrzeugen weniger Stickoxide produziert, es wird weniger CO 2
und it Matters Games UG, braucht auch räumliche Flexibilität. triebsmodelle verändern sich. Mobile Geräte mischen den Markt verursacht und nahezu kein Feinstaub emittiert. Fahrzeuge mit Erdgas-Antrieb können damit für saubere Luft auf Berlins
„Wir waren Anfang 2011 die allerersten Mieter im CHIC, noch auf. Nur wer am Ball bleibt und Veränderungen antizipiert, hat Straßen sorgen. Zahlreiche Hersteller bieten bereits eine breite Modellpalette von Kleinwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen
vor der offiziellen Eröffnung und ehe dort Internet verfügbar Aussicht auf Erfolg. mit Erdgas- Antrieb an. Und die Umwelt freut sich.
war“, berichtet Brightside-Gründer Thomas Bedenk. Längst ha- www.gasag.de/erdgasfahrzeuge-gewerbe
ben sich die Flure des Charlottenburger Innovations-Centrums Die Gründer von it Matters Games haben einen anderen Weg
gefüllt, das die WISTA-Tochter IZBM managt. Bedenk und Mit- eingeschlagen, der sie nun ins neue Adlershofer Zentrum für IT
gründer Johannes Giering haben aber immer noch die Option, und Medien (ZIM 3) führt. Seit dem Start vor 2,5 Jahren ist das
bei Bedarf zusätzliche Räume zu mieten und diese nach der hei- Team von drei auf zwölf Mitarbeiter und damit über die bisheri-
ßen Projektphase auch wieder abzugeben. gen Räume in Oberschöneweide hinausgewachsen. Zumal auch
hier in heißen Entwicklungsphasen Freelancer hinzustoßen.
Kennengelernt haben sich Bedenk und Giering in einem Studi- Geschäftsführer Jens Kortboyer hat sich deshalb in ganz Berlin BU
enprojekt an der Technischen Universität (TU) Berlin. Darin ent- nach Räumen umgeschaut. „Ich habe nichts gefunden, was für
wickelten sie das Konzept ihres Spiels „Zeit “, das es dann bis ins den Preis nur annähernd den Standard und die Infrastruktur
2
Finale des Independent Games Festival schaffte. Top 10 in einem bietet, wie das ZIM“, sagt er. Und auch die Option, im ZIM weiter-
Feld 145 internationaler Teams: In der Gamer-Szene kommt das zuwachsen, habe ihn überzeugt.
einem Ritterschlag gleich. Das Duo hat den Schwung genutzt,
Rat beim Gründerservice der TU Berlin gesucht, ein EXIST-Grün- Kortboyer hat it Matters Games in Kooperation mit Hendrik
derstipendium erhalten und 2009 gleich noch den Gründer- Lesser klar auf Wachstum ausgerichtet. Lesser war einst sein
wettbewerb Multimedia gewonnen. Dozent, ist international bestens vernetzt und setzt sich auf
allen Ebenen für die junge Games-Branche ein. Der Macher
An diesen Erfolg konnten sie anknüpfen. „Wir haben bisher eine steht an der Spitze der Münchener remote control productions
sehr gute Mischung aus Eigen- und Auftragsentwicklung hin- (rcp). Deren Mitarbeiter schwärmen ständig auf Messen und
bekommen“, sagt Bedenk. Die Gewinne aus Aufträgen haben Kongresse in aller Welt aus und bringen in Erfahrung, wer


08.04.15 10:48
10 Adlershof Journal | Mai_Juni 2015 GAS-15.039_EFZ_Gewerbe_AdlershofJournal_185x121+3_ICv2-2.indd 1 Adlershof Journal | Mai_Juni 2015 11
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15