Jederzeit und überall erreichbar
doppio TV ist der neue Online-TV-Channel der Publishers Partners GmbH, der sich den schönen Seiten des Lebens widmet: Luxus, Reisen und Lifestyle. Im Zentrum des Bewegtbild-Contents von doppio TV stehen informative, unterhaltsame Reportagen. Namhafte Moderatoren wie Verena Wriedt oder Starkoch Jörg Klausmann sind für die Zuschauer auf der ganzen Welt unterwegs und berichten von einzigartigen Schauplätzen. Mit dem Sternekoch nach Mallorca, dem Testfahrer nach Monza zu Ferrari oder auf Oldtimertour von Bremen nach Sankt Moritz – die aufwendig in Eigenregie produzierten Inhalte werden über die Multithek über Astra (Satellit) und über DVB-T verbreitet und erreichen über diese Kanäle 35 Millionen Haushalte. doppio TV ist jederzeit und überall – auch über App – auf jedem digitalen Endgerät zu empfangen.
„Wir machen richtiges Fernsehen“, darauf legt Olaf Zachert wert. Und darauf, dass hier gelernte TV-Journalisten sitzen. „High-End, so wie es RTL machen würde.“ Zachert ist unter anderem ehemaliger Produzent für Bloomberg TV und führt die Geschäfte von doppio TV, gemeinsam mit Sibylle Peter, die Geschäftsführerin für die Gruner & Jahr Wirtschaftspresse in Hamburg und München war.
Rein ins Bewegtbildgeschäft
doppio, das war ursprünglich eine in 2,5-millionenfacher Auflage und themenzentriert produzierte, kostenlose, monatlich erscheinende Beilage für 28 Tageszeitungen in Deutschland. „Ich will nicht sagen, dass Print tot ist“, erklärt Zachert, „aber um diese Beilage profitabel weiter zu produzieren, hätte sie vierzehntägig oder gar wöchentlich erscheinen müssen.“ Also überlegte Zachert, wie das Format gerettet werden kann. Zwar haben klassische Print-Formate weiter Substanz, so Zachert, aber am Ende stand die Frage, „rein oder nicht rein“ ins Bewegtbildgeschäft. Das gedruckte Magazin wurde eingestellt, stattdessen ein E-Paper gestartet, das sich ausschließlich den Themen Reisen, Luxus und Lifestyle widmet.
Zachert will doppio nun auch als komplett eigenständigen Content-Sender für die Themen Luxus und Lifestyle positionieren. Warum Luxus? „Weil Luxus mit Emotionen zu tun hat“, sagt Zachert, „und die kann man im Print schlecht transportieren. Wer einen Porsche sieht, der will ihn auch hören.“
Und auch Neu-Berliner Ralf Gawel freut sich auf die neue Herausforderung: „Berlin ist eine Stadt im Aufbruch, in der kreativ gedacht und gearbeitet wird. Welche Stadt wäre also besser geeignet für einen innovativen Online-TV-Kanal?“