Diskussionsveranstaltung: „Kann Wissenschaft Krise? Ein selbstkritischer Blick auf Herausforderungen unserer Zeit“
Donnerstag, 06. Oktober 2022 // 16.00 - 18.00
WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 24,
12489 Berlin
Forum Adlershof, „Hans-Grade-Saal“
„Kann Wissenschaft Krise? Ein selbstkritischer Blick auf Herausforderungen unserer Zeit“
Öffentliche Diskussionsveranstaltung im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof
Die Wissenschaft folgt einer eigenen Logik. Für viele Forschende steht die wissenschaftliche Erkenntnis im Zentrum, also Grundlagenforschung, und nicht die Entwicklung einsatzbereiter Lösungen für Probleme oder die wirtschaftliche und gesellschaftliche Verwertung von Ergebnissen.
Zugleich rückte nicht erst mit Ausbruch der Corona-Pandemie die Bedeutung der Wissenschaft für die Lösung gesamtgesellschaftlicher Probleme ins Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Energiewende, Klimaschutz, Digitalisierung, gesellschaftlicher Zusammenhalt – Viele erwarten von der Forschung nicht nur Aufklärung und Rat, sondern ganz konkrete Lösungen und Handlungsanweisungen. Es werden neue Technologien, Ansatzpunkte für die Lösung gesellschaftlicher Probleme oder auch wirksame Impfstoffe gebraucht – und zwar schnell.
Im Zuge dessen sind Forschende zugleich mit Skepsis und Kritik konfrontiert: Sie müssen ihr Tun vermehrt erklären, manchmal sogar gegen Kritik und Angriffe verteidigen. Doch wie wird damit umgegangen? Welche Rolle sieht die Wissenschaft für sich in der Gesellschaft? In welchem Verhältnis steht sie zur Politik? Kann das Wissenschaftssystem schnelle Lösungen für Probleme entwickeln und deren Umsetzung auch vorantreiben?
Darüber wollen wir in Berlin Adlershof am 6. Oktober 2022 mit Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung), Ph.D., Prof. Dr. Jule Specht (Psychologin HU – Forschung), Peter Welchering (Journalist und Hochschuldozent an der Merz Akademie in Stuttgart) sowie Roland Sillmann (Geschäftsführer der WISTA Management GmbH), diskutieren. Moderation: Thomas Prinzler, Wissenschaftsjournalist
Wann?
Donnerstag, 06.10.2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo?
Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof, Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin, Forum Adlershof, „Hans-Grade-Saal“
Veranstalter
WISTA Management GmbH, IGAFA e. V., Geschäftsstelle BR50
Anmeldungen über: pr(at)wista.de
Podiumsgäste:
Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D. ist seit 2007 Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist eine der Gründungskoordinatorinnen von Berlin Research 50 (BR50). Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Aspekte von Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und sozialer Ungleichheit.
Prof. Dr. Jule Specht ist Professorin für Persönlichkeitspsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Research Fellow am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Sie forscht zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und zu Fragen der politischen Psychologie.
Peter Welchering arbeitet seit 1983 als Journalist für Radio, Fernsehen und Print (u. a. Deutschlandradio, ZDF, verschiedene ARD-Sender, FAZ) sowie mit verschiedenen Lehraufträgen an Journalistenschulen in Deutschland und anderen Ländern. Welchering ist zertifizierter Trainer im Journalismus (KfJ). Welchering hat Philosophie studiert und meint, dass ihm das dort erworbene Rüstzeug bei seiner journalistischen Arbeit durchaus hilft. Er unterrichtet Online/Offline-Investigation an der Merz-Akademie, Stuttgart. An der Georg-August-Universität Göttingen lehrt er journalistische Praxis (u. a. als Einführung in den Wissenschaftsjournalismus).
Roland Sillmannist seit 2016 der Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, der Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof. Die WISTA unterstützt Unternehmensgründungen, vernetzt Wissenschaft mit Wirtschaft und fördert nationale sowie internationale Kooperationen.
Moderation: Thomas Prinzler, ehemaliger Wissenschaftsredakteur bei Inforadio (rbb)