News und Pressemitteilungen
Wachgeküsst – Erfinder- und Zukunftsgeist trifft auf entwicklungsbereite Investoren
Gregor Keck, Regionalmanager Berlin Südost, über glückliche Investoren, gemeinsame Identitäten und lebendige Industriekultur:
Wie definieren Sie einen Zukunftsort? Er ist eine Mischung aus Wirtschaft und Wissenschaft, aus Unternehmen, die auch mit Blick auf die Hochschule ihr Geschäft planen und ausführen. Zukunftsort heißt…
Zukunftsgestalter im geschichtsträchtigen Industriequartier
Erfolgsgeschichten junger Technologiefirmen in Berlin-Oberschöneweide:
Junge Technologiefirmen bringen analoge und digitale Welten zusammen und schaffen damit die industrielle Basis der Zukunft. In Oberschöneweide weckt das Erinnerungen an die Zeit, als dort Berlins industrielles Herz zu…
Stark im Bezirk verankert
HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin setzt auf Wissenstransfer, Austausch und Kooperationen in Treptow-Köpenick:
Wie wirken sich neue Geschäfte auf die Anzahl an Fußgängern und Autofahrern aus? Wie viele Radfahrer nutzen den neu gebauten Radweg? Senkt eine Geschwindigkeitsbeschränkung die Feinstaubbelastung wirklich? Fragen wie…
FUBIC schafft ideale Infrastruktur für Start-ups und Ausgründungen, sowie etablierte Unternehmen
Interview mit Projektleiter Jörg Israel über den neuen Innovationscampus in wissenschaftlicher Umgebung:
In einem einstigen US-Militärkrankenhaus an der Fabeckstraße in Berlin-Dahlem sollen sich ab 2022 bis zu 80 Start-ups ansiedeln. Dafür wird das Krankenhaus, das für die US-Alliierten in den 1970er Jahren gebaut wurde,…
Dahlemer Start-ups im Aufwind
Das Umfeld von Freier Universität und Forschungseinrichtungen im Berliner Südwesten ist attraktiv für Unternehmensgründer:
Jedes Jahr werden aus der Freien Universität Berlin etwa 25 neue Unternehmen gegründet. Nur wenige siedeln sich in der Nähe der Universität an. Ideen, die an der Hochschule und den diversen benachbarten, international…
Innovatives all-elektrisches Modellprojekt FUBIC
Die Energieversorgung des zukünftigen Innovationszentrums FUBIC wird auf einem sogenannten Nur-Strom-System basieren, gespeist ausschließlich aus erneuerbarem Strom:
Heizen mit Strom, das ist das Besondere an einem Nur-Strom-Quartier. „Die Umsetzung von Nur-Strom-Quartieren ist anspruchsvoll“, erklärt Beate Mekiffer, „vor allem, wenn sie CO2- und emissionsfrei, aus rein…
Vom Gründer zum Entrepreneur
Interview mit CHIC-Leiter Lars Hansen:
Fast 60 Start-ups nennen das Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC heute ihr Zuhause. Der Gebäudekomplex nahe dem Ernst-Reuter-Platz ist Teil des Zukunftsortes Berlin Campus Charlottenburg, einem der größten…
Mit Wissen wachsen
Start-ups Xploraytion und eGovCD vermarkten hochspezifisches Wissen im CHIC:
Trotz völlig unterschiedlicher Gründungsideen eint die Berliner Start-ups Xploraytion und eGovCD mehr als ihre direkte Nachbarschaft in der sechsten Etage des Charlottenburger Innovationszentrums CHIC. Ihre Gründer…
Charlottenburger Innovationszentrum freut sich auf neue junge Firmen
Achtjähriger Inkubationszyklus endete mit erfolgreichem Auszug der ersten Gründergeneration:
2019 – das war Zeitenwende im Charlottenburger Innovationszentrum (CHIC). Bis zu acht Jahre dürfen junge Unternehmen in dem Haus bleiben. Jetzt ist die erste Acht-Jahres-Phase vorbei und einige Firmen mussten sich aus…
Follow WISTA
Termine
Bunsen-Saal
Einstein/Newton-Kabinett
Pressekontakt
Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin