Aktuelle Nachrichten

2,8 Millionen Euro für Klimaanpassung im Technologiepark in Berlin Adlershof
Bundeswirtschaftsministerium fördert zwei Forschungsprojekte zur Klimaresilienz:
Am 17. März fand im Technologiepark Adlershof der offizielle Auftakt für zwei Forschungsprojekte zu Klimaanpassungen im Technologiequartier statt. Das Vorhaben umfasst die beiden Projekte „Transformation zum…

Aus Betroffenen Beteiligte machen: Wie steht’s um die Environmental, Social and Governance (ESG)-Maßnahmen @WISTA?
Ein Interview mit Magdalena Matheis und Stefan Bschorer:
EU-Taxonomie, ESG-Auflagen, Berichtspflicht: Es sind Hunderte Seiten und zahlreiche Auflagen. “Bei den Scope 3-Emissionen stöhnen alle – auch ich”, sagt Magdalena Matheis. Die Nachhaltigkeitsmanagerin der WISTA kniet…

Auszubildende als Energie-Scouts in Unternehmen
IHK Berlin bietet Zusatzqualifikation zu Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung an:
Die Energiewende bedeutet für die Wirtschaft, dass die Ausgaben für Energie kontinuierlich steigen werden. Daher liegt das Augenmerk vieler Unternehmen auf den Themen Energieeffizienz und Einsparpotenziale. In diesem…

Gemeinsam zur Energieeffizienz
EU-Projekt fördert Energiespar-Netzwerk in Adlershof:
Ums Energiesparen kommen wir nicht herum – aus ökonomischen und ökologischen Gründen. Die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich immer deutlicher mit Hitzewellen, schmelzendem Polareis oder gefährlichen…

Neue Lademöglichkeiten für E-Mobility in Adlershof
Betriebsbereit: Sieben neue Ladepunkte im Technologiepark Adlershof / BTB und WISTA stellen Weichen für nachhaltige Mobilität:
Ab sofort stehen in Adlershof an vier Standorten insgesamt sieben neue, öffentlich zugängliche Ladepunkte zum Stromtanken von Elektro- und Hybridfahrzeugen zur Verfügung. Wallboxen oder Ladesäulen mit je zwei…

Modernisierung der Innenbeleuchtung im OWZ
Effiziente LED-Leuchten schaffen CO2-Einsparung um 71 %:
Durch den Tausch auf effiziente LED-Leuchten und die Anpassung des Steuerungssystems in Bezug auf die neue Schaltfestigkeit wird eine CO2-Einsparung um 71 % erreicht. Durch den vollständigen Ersatz der alten Leuchten…

Erfolgreiche Konferenz „Klimaschutzziele 2050 – Transformation von Quartieren“ in Berlin-Adlershof
Reger Austausch der Teilnehmer bei Vorträgen, Exkursionen und auf dem Marktplatz der Projekte zum aktuellen Stand der Energiewende im Quartier:
Mehr als 75 Teilnehmer und Teilnehmerinnen folgten am 20. September 2018 der Einladung der WISTA MANAGEMENT GMBH zu einem spannenden und engagierten Erfahrungsaustausch von Wissenschaft, Politik und Unternehmen am…

Gestartet: Wärmeoptimierung in Büro- und Technologiegebäuden
Projekt EnEff:Stadt untersucht Effizienzpotenziale im Technologiepark:
In Adlershof wird schon seit 2011 im Rahmen verschiedener BMWi-geförderter Projekte auf das Ziel hingearbeitet, bis zur Standortauslastung 30% Primärenergie gegenüber dem „business as usual“ einzusparen. Bisher…

Projekt "Energiestrategie Adlershof 2020" zieht Bilanz
Abschlussveranstaltung im Januar 2017:
Berlin Adlershof ist als erfolgreicher Technologiepark und bedeutender Wissenschaftsstandort bekannt. Gleichzeitig ist es Vorreiter im Bereich der Energieeffizienz: Es ist das erste große Wohn-, Technologie- und…

Technologietour „Innovative Wärmetechnologien für Industrie- und Gewerbestandorte“
Die vierte Technologietour in Adlershof war dem Thema Wärmetechnologie gewidmet und fand am 14. April 2016 statt. An der Veranstaltung nahmen 32 interessierte Besucher teil. Wie bei den bisherigen Technologietouren…