Aktuelle Nachrichten

60 Jahre „Jugend forscht“ lief mit 50 Projekten beim Regionalwettbewerb Berlin-Süd 2025 in Adlershof
Erforscht wurden gefährliche Aromen in Vapes, Pilze als Netzwerkmanager, klimafreundlichere Schulen und vieles mehr:
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startete Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb 2025 in die Jubiläumsrunde. Seit nunmehr 60 Jahren ruft der Wettbewerb jährlich Kinder und Jugendliche ab…

Junge Robotik-Talente begeistern in Berlin-Adlershof
Zum RoboCup Junior 2025 kämpften 54 Teams um einen Platz im Deutschen Finale:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) verwandelte sich am 25. und 26. Januar erneut in ein Zentrum für technologische Innovationen und kreative Ideen. Beim Berliner Qualifikationsturnier des RoboCup…

Im Gespräch mit Melissa Horchemer
Die WISTA-Mitarbeiterin will jungen Menschen berufliche und akademische Perspektiven in den Naturwissenschaften aufzeigen:
Mit ihrer Herkunft aus einer nichtakademischen Familie, die im sozialen Brennpunkt Duisburg lebt, war Melissa Horchemer alles andere als prädestiniert für eine Karriere im MINT-Bereich. Dieser Hintergrund hielt sie…

WISTA engagiert sich für Vereine und Initiativen im Bezirk Treptow-Köpenick
Neben Spenden wurde eine 3-jährige Kooperation zur Nachwuchsförderung mit dem VSG Altglienicke geschlossen:
Wir fördern nicht nur Innovationen, sondern auch Träume: Seit Jahren engagieren wir uns im Bezirk Treptow-Köpenick auch gesellschaftlich und unterstützen verschiedene Vereine und Initiativen. Im Jahr 2024 spendeten…

Jugend forscht 2025 – über 10.000 Anmeldungen für die Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
6,3% mehr Anmeldungen für die Berliner Regionalwettbewerbe als im Vorjahr:
Für die 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich erneut mehr als 10.000 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. „Wir freuen uns sehr über die starke Beteiligung in unserem Jubiläumsjahr. Die…

Begeisterung für die Berufe von morgen
Beim MINT-Erlebnistag in Adlershof erhielten Schüler:innen des Archenhold-Gymnasiums Einblicke in die Berufswelt:
Wie sieht der Alltag in einem MINT-Beruf aus? Wer steckt hinter den Innovationen, die die Zukunft gestalten? Diese Fragen standen im Fokus des MINT-Erlebnistags – einer Initiative, die die WISTA Management GmbH in…

WISTA unterstützt Kinder- und Jugendsportverein in der Nachbarschaft
Kooperationsvertrag mit dem VSG Altglienicke über drei Jahre abgeschlossen:
Am 19. Juni 2024 hat die WISTA Management GmbH mit dem VSG Altglienicke einen Kooperationsvertrag über drei Jahre abgeschlossen. WISTA wird mit 2.000 Euro jährlich die Kinder- und Jugendabteilung des Vereins…

Von der eigenen Idee zum Produkt
Die erste MINT-Summerschool lieferte Schüler:innen das nötige Knowhow für die Unternehmensgründung:
Straßenbeleuchtung aus biolumineszierenden Bakterien? Vegane Eier aus einem 3D-Drucker? Raumanzüge speziell für den Marsstaub? Diese beeindruckenden und innovativen Ideen stammen nicht von Wissenschaftler:innen oder…

60 Jahre Jugend forscht: „Macht aus Fragen Antworten“
Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Anmeldung bis 30.11.2024:
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik…

Kommt zur MINT-Summerschool!
Gründer:innen Workshop für deine Forschungsidee: 19.-21. August 2024:
Du hast eine faszinierende Idee und möchtest sie in die Tat umsetzen? Dann ist die MINT-Summerschool, unser Gründer:innen Workshop, genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du deine wissenschaftliche Idee mit…

Lange Nacht lockt tausende Menschen nach Adlershof
Wissenschaftliche Einrichtungen öffneten ihre Türen für mehr als 200 Programmpunkte:
Der wahrscheinlich ereignisreichste Samstag des Jahres in Adlershof hat wieder einmal tausende Besucher:innen mit Forschenden und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammengebracht. Die Lange Nacht der Wissenschaften…

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online
Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen:
Wer an nur einem Abend einen Teilchenbeschleuniger besuchen, eigene Handcreme herstellen, Einblicke in die Kristallzüchtung oder den Sternenhimmel bekommen will, kommt am 22.Juni in den Wissenschafts- und…

Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024
Mehr als 230 Veranstaltungen erwarten die Besucher:innen am 22. Juni ab 17 Uhr in Adlershof:
Nächsten Monat ist es soweit: Eine Vielzahl wissenschaftlicher und wissenschaftsnaher Einrichtungen laden dazu ein, bei der Langen Nacht der Wissenschaften ein Blick hinter die Kulissen zu werfen. Was es dabei alles…

Ausflug in die MINT-Welt zum Girls’ Day in Adlershof
Am 25. April zeigten Forschungseinrichtungen und Unternehmen interessante Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten:
Was macht eigentlich eine Wissenschaftlerin, Tech-Gründerin, Mikrotechnologin? Rund 40 Schülerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren wollten dies ganz genau wissen und sind am 25. April der Einladung von WISTA und IGAFA…

Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof: Ticketverkauf gestartet
Vergünstigte Early-Bird-Tickets sind nicht die einzige Neuerung, die bei der LNdW dieses Jahr auf die Besucher:innen warten!:
Am 22. Juni ist es wieder so weit: Wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen in ganz Berlin öffnen ihre Türen zur klügsten Nacht des Jahres. Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof nehmen dieses Jahr 20…

Das Alphabet des Universums
Manuel Dedio hat eine „App für nichtbegeisterte Mathematiker“ entwickelt:
Obwohl er meist als Philosoph in Erinnerung ist, war Platon im antiken Griechenland auch einer der wichtigsten Förderer der Mathematik. Galileo Galilei, ein anderer berühmter Philosoph und Naturwissenschaftler,…

RoboCup Junior Qualifikation 2024 im Technologiepark Adlershof
64 Teams treten vom 02. bis 03. März 2024 in der Rudower Chaussee 17 an:
Modul e. V. ist in diesem Jahr Veranstalter des Qualifikationsturniers im RoboCup Junior in Berlin. Der Wettbewerb findet am 02. und 03. März 2024 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof…

Der beste Stein bei Tetris, automatische pH-Messanlagen und der Blop
Prämierte Forschungsarbeiten des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd 2024 im Technologiepark Adlershof:
„Mach dir einen Kopf“ ist das diesjährige Motto für den Jugendwettbewerb Jugend forscht. Der Regionalwettbewerb Berlin-Süd fand am 20. und 21. Februar 2024 im Technologiepark Adlershof statt. Es sind 110 Schülerinnen…

Kreatives Entgegenstemmen
Wie das Marzahner Familienunternehmen LKM die Suche nach Fachkräften bestreitet:
„Die Rente droht“, erklärt Kai Hessel. Fast ein Drittel der Belegschaft des Marzahner Familienunternehmens LKM wird über kurz oder lang in den Ruhestand gehen, mit ihm Erfahrung und Wissen. „Schwer zu verkraften“,…

Neues Projekt für außerschulische Förderung von MINT-Kompetenzen
EU-Projekt „STEAM Learning Ecologies (SLE)“ sucht Partner an Schulen, Universitäten, Unternehmen und Forschungszentren:
Die WISTA Management GmbH setzt sich für Nachwuchsförderung bei naturwissenschaftlich fundierten Berufen ein. Wir wollen dafür Bildung und wirtschaftiche Praxis zur Förderung von Fachkenntnissen und kognitiven…