Aktuelle Nachrichten

WISTA unterzeichnet "Charta Gleichstellung gewinnt"
Förderung einer diversen und gleichberechtigten Arbeitswelt:
Am 22. September 2022 unterzeichnete die Personalleiterin der WISTA Management GmbH, Bessie Fischer Bohn, im Beisein der Staatssekretärin Armaghan Naghipour, auf dem Impulstag 2022 der Handwerkskammer Berlin die…

App will Revival der Mitfahrgelegenheit
Pilotprojekt in Adlershof / Startguthaben für Anwohner und Beschäftigte des Stadtteils:
Viele Menschen fahren jeden Tag alleine dieselbe Strecke nach Adlershof. Ein Berliner Startup möchte für diese Verkehrsprobleme eine innovative, nachhaltige und praktische Lösung anbieten: CityHitcher ist eine…

Berliner Zukunftsorte präsentieren ihre „digitalen Zwillinge“
Adlershof, Tegel und Siemensstadt zeigen beim DAB Digitalforum, worum es bei der Digitalisierung geht: Potenziale gemeinsam erkennen:
Als während der Podiumsdiskussion der Satz fiel, die Trennung zwischen „analog“ und „digital“ sei heutzutage Quatsch, bezog er sich zwar lediglich auf das Arbeitsleben. Der Gedanke kann aber dennoch als Motto des DAB…

Neue Wege gehen
Die Bundesagentur für Arbeit Berlin Süd und die WISTA Management GmbH (WISTA) initiieren ein Netzwerk zur Fachkräftesicherung:
„Die erfolgreiche Rekrutierung von Fachkräften ist in vielen Unternehmen der größte Engpass für wirtschaftliches Wachstum. In Einzelfällen bestimmt das Thema mittlerweile die weitere Existenz einer Firma“, sagt…

Berlins Wirtschaftssenator Schwarz besucht FUBIC Dahlem
Wirtschaftssenator Stephan Schwarz besuchte im Rahmen seiner Steglitz-Zehlendorf-Tour, bei der er sich über Projekte im Bezirk informiert, den Zukunftsort Südwest. In der Gründungsvilla der Freien Universität Berlin…

Neues Labor- und Bürogebäude „FUHUB“ auf Campus Dahlem
8.500 Quadratmeter BGF / Baustart März 2023:
Der von der WISTA Management entwickelte Campus FUBIC entsteht nahe der Freien Universität Berlin und außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie den Max-Planck-Instituten und dem Konrad-Zuse-Institut. Das „FUHUB“…

Änderungen beim Internet-Redaktionssystem von WISTA-Online: Aus "Mein Adlershof" wird "WISTA direkt"
Neuer Online-Nutzer:innen-Bereich geht Ende Juli 2022 überarbeitet an den Start:
Auf alle Nutzer:innen unserer Internetseiten, die selbst Inhalte über das bisherige Online-Redaktionssystem "Mein Adlershof" einstellen, kommen in den nächsten Tagen Änderungen zu. Das Redaktionssystem wird derzeit…

„Der Zugang zu Informationen ist ein Grundrecht“
Das Start-up aureka ermöglicht es, mit künstlicher Intelligenz Archive zu durchsuchen:
„Ich bin Historikerin und habe für meine Promotion viel mit audiovisuellen Medien in unzähligen Archiven geforscht“, erzählt Cecilia Maas. „Da habe ich gemerkt, dass die Erschließung und damit auch der Zugang sehr…

CHIC-Start-up entwickelt Geschichtsunterricht der Zukunft
Die Agentur Historicity will auf spielerische Weise historisches Wissen vermitteln:
Per App oder Tablet sollen die Nutzenden neu für geschichtliche Inhalte begeistert werden. Diese bleiben durch gutes Storytelling viel besser im Kopf, finden die beiden Co-Founder. Der Junge mit dem roten Wuschelhaar…

Wissenschaft hautnah in der Science City Adlershof
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die “Lange Nacht der Wissenschaften”:
Tausende Besucher: innen und Besucher strömten zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ (LNdW), die am 2. Juli in Berlin und Potsdam stattfand. Dass der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof auch in diesem Jahr…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin der WISTA Management GmbH:
Die studierte Germanistin und Kommunikationsmanagerin ist seit letzten Mai das offizielle Sprachrohr der WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof und zuständig für die Pressearbeit…

Der Countdown für die Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof läuft
Jetzt Tickets und Plätze für Touren rechtzeitig sichern!:
Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, ist wieder dabei, wenn sich am 02. Juli 2022 ab 17 Uhr nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Türen zu wissenschaftlichen Einrichtungen zur…

Euphorie für Darmbakterien
Erster Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ nach Coronapause bot ein abwechslungsreiches Programm:
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 16.06.2022 endlich wieder ein Science Slam „Battle den Horst“ im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof statt. Trotz beschränkter Personenzahl war die Stimmung…

Das Programm der LNDW 2022 ist online!
Weit mehr als 100 Programmpunkte in Adlershof laden dazu ein, am 2. Juli 2022 hinter die Kulissen des Wissenschaftsstandortes zu schauen:
Der Countdown bis zum Start der Langen Nacht der Wissenschaften 2022 läuft: In wenigen Wochen können sich alle Wissenshungrigen in Berlin und Potsdam endlich wieder live und vor Ort von spektakulären Experimenten,…

CHIC im Lehrmodus - Integrativ
Die digitalen Wegweiser und Lehrmittel des CHIC-Start-ups Open Deutsch UG erleichtern Migrierenden Spracherwerb und Integration:
Bei ihrem Zuzug nach Deutschland müssen Migrantinnen und Migranten die immer gleichen sprachlichen und bürokratischen Hürden überwinden. Olga Aktas, Gründerin der Open Deutsch UG, kam vor einigen Jahren aus Russland…

Bundesverband Innovationszentren meldet positive Entwicklung 2021
Trotz Corona-Pandemie: Startups und Unternehmen in den Innovations-, Gründer- und Technologiezentren in Deutschland weiter auf Erfolgskurs:
Mit der jährlichen gesamtdeutschen Erhebung des BVIZ wurden nicht nur aktuelle Zahlen zu Gründungen und der Entwicklung in den Zentren zum Jahr 2021 erhoben, sondern auch nach Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das…

CHIC im Lehrmodus - Didaktisch
Charlottenburger Start-up-Teams entwickeln digitale Schulungstools für KMU, eine mobile Programmier-Lern-App und Anwendungen, die Geschichte unterwegs zum Leben erwecken:
Im Bildungs- und Ausbildungsbereich schreitet die Digitalisierung voran. Treiber sind in vielen Fällen Start-ups, die Education und Technology zusammendenken und EdTech-Geschäftsmodelle daraus ableiten. Ihre Ansätze…

Start-up-Spirit für das Bildungswesen
Kathleen Fritzsche vom Stifterverband will die Kooperation zwischen EdTech-Start-ups und Hochschulen vorantreiben, mit dem Ziel, die Digitalisierung im Bildungssektor zu verbessern:
Wie können EdTech-Start-ups mit technologischen und didaktischen Innovationen dazu beitragen, Hochschulen zukunftsfest zu machen? Diese Frage wirft der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. in der „Charta…

Internationale Netzwerkarbeit für Gründerinnen und Gründer
Griechische Delegation zu Besuch im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) :
Wie werden in Deutschland Start-ups und Unternehmen gefördert, die Kooperation zwischen Wirtschaft und Forschung, sowie der Strukturwandel in ehemaligen Kohleabbaugebieten vorangetrieben? Diese Fragen beschäftigten…

Auftakt für das Fachkräftenetzwerk Adlershof
Bundesagentur für Arbeit und WISTA Management GmbH starten Initiative für mehr Beschäftigung im Technologiepark:
Am Donnerstag, den 12. Mai, fand ein Auftaktfrühstück für das neu gegründete Fachkräftenetzwerk Adlershof statt. Damit startete offiziell die strategische Partnerschaft zwischen der Bundesagentur für Arbeit Berlin-Süd…